Beachvolleyballer erspielten mehr als 3.000 Euro

Insgesamt 32 Duos, so viele Teams wie lange nicht, gingen beim 16. Benefiz-Beachvolleyballturnier zugunsten des Förderkreises der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, am 13. Juli in Zippendorf an den Start, darunter auch der Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier. Gewonnen haben Erik Steuding und Konrad Lübcke. Bei dem Turnier kam

Mehr

Konzerte in Kirchen der Sternberger Region

„Musik in alten Mauern“ lautet der Name eine Konzertreihe, die in alte Dorfkirchen der Sternberger Region führt. Die Gotteshäuser in Dabel, Woserin, Ruchow und Gägelow sind jahrhundertealt – und bieten einen stimmungsvollen Rahmen für die Musik. Nächster Termin ist am 17. August um 17 Uhr in Woserin. Auf dem Programm

Mehr

Der neueste Trend beim Outdoor-Living: Lamellendächer

Der heiß ersehnte Frühling ist da, und die Gartensaison beginnt. Jetzt wird die Terrasse herausgeputzt und mit neuen Pflanzen dekoriert. Man genießt seine Freizeit im Freien, so lange es geht – von April bis Oktober, von früh bis spät. Um den schönsten Rückzugsort des Hauses länger nutzbar zu machen, bedarf

Mehr

Schulen in Nordwestmecklenburg werden saniert

Im diesem Schuljahr besuchen 15.000 Mädchen und Jungen die insgesamt 58 Schulen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Das sind 190 mehr als zum Schuljahresbeginn 2018/19. Der leichte Anstieg repräsentiert den Bedarf an Schulräumen. In den Sommerferien hat der Landkreis begonnen, zwei Schulen zu sanieren: die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ in

Mehr

Baudetektiv Dierksen findet versteckte Mängel

Viele Bauherren kennen das: Beim Einzug in das neue Heim sieht alles tipptopp aus. Man hat ja auch eine Menge in das eigene Haus inves­tiert. Aber später, mitunter erst nach Jahren, zeigen sich gravierende Fehler in der Bausubstanz, vor allem bei der Abdichtung und im Mauerwerksverband. Damit solche Mängel sofort

Mehr

„Musique à Vent“ in Ludwigslust

In der Reihe Ludwigsluster Schlosskonzerte musiziert am 17. August in der Stadtkirche das Hamburger Bläserquintett unter der Leitung von Imme-Jean Klett. Das Konzert trägt den Titel „Musique à Vent“. Die Besetzung mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott inspirierte viele Komponisten; sie eignet sich jedoch auch für Bearbeitungen: Im Konzert

Mehr

„Schabbell“ als familienfreundlich ausgezeichnet

Das Stadtgeschichtliche Museum „Schabbell“ in Wismar hat das Siegel als familienfreundliches Museum erhalten. Urlaubskönig Gustav, ein Fisch mit goldener Krone, bescheinigt dem Haus nun ganz offiziell, dass Kinder und Eltern dort gern gesehene Gäste sind. Vergeben wird das Siegel nach einem Zertifizierungsverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements Familienurlaub MV im Auftrag

Mehr