Fasziniert von Geschichten

Lutz Dettmann ist begeisterter Leser und Schreiber – gerade hat er wieder ein Buch herausgebracht Die Müllerstraße in Schwerin: „Beschaulich, mehr wie aus der Kleinstadt in die Bezirksstadt gesetzt, auch wenn ihre Häuserreihen zu hoch für Crivitz oder Brüel waren.“ So schreibt Lutz Dettmann über die Straße, in der er

Mehr

Gegen achtloses Entsorgen

Neue Beschilderung in Parchim setzt auf Lerneffekte und Aufklärung Wer kennt sie nicht, den „Blauen Dunstling“ und den „Alten Dosenhopf“: Zigarettenkippen und leere Getränkedosen sind nur zwei Arten von Müll, die achtlos in der Natur entsorgt werden. Mit einer originellen Aktion will Parchim hier gegensteuern. In den Wäldern rund um

Mehr

Nachwuchs an der Pfeife

Kreisfußballverband Westmecklenburg startet Schiedsrichter-Ausbildung Wer schon immer Schiedsrichter werden wollte: Jetzt ist die Gelegenheit günstig. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg startet am 12. März einen neuen, knapp sechswöchigen Kurs, der in einer Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen stattfindet. Am Ende absolvieren die angehenden Schiedsrichter einen Theorie- und Sporttest, bevor sie erste Spiele

Mehr

Erinnern und Nachdenken

Hagenower Schüler reinigen Stolpersteine in der Stadt In Hagenow erinnern wie in vielen Orten Stolpersteine an während des Nationalsozialismus verschleppte und ermordete jüdische Nachbarn. Den Gedenktag an die Opfer des Holocaust am 27. Januar nahm das Team des Hagenower Museums in diesem Jahr zum Anlass, um gemeinsam mit Schülern die

Mehr

Barrierefrei einsteigen

Bis Jahresende sollen 23 Parchimer Bushaltestellen umgebaut werden Am Anfang stand die Prioritätenliste, jetzt wird gebaut: Die Stadt Parchim hat damit begonnen, Bushaltestellen barrierefrei herzurichten. Vorausgegangen war dem Projekt eine Bestandsaufnahme, bei der die Höhe der Bordeinfassungen, das Vorhandensein von Fußgängerquerungen und die Ausstattung der Haltestellen unter die Lupe genommen

Mehr

Heiraten – eine gute Vorbereitung zählt

WILLST DU MICH HEIRATEN? Mit der Frage aller Fragen beginnt die Planung Wie geht er nun, der perfekte Antrag? Antwort Nummer eins: Es ist wie immer Geschmackssache. Natürlich hat sich im 21. Jahrhundert einiges geändert. Frauen heiraten, wen und wann sie wollen und die klassische Frage bei ihren Eltern hat

Mehr