Bürgerstiftung aus Albanien

Anträge für 25 Projektzuschüsse noch bis 20. September möglich Noch bis zum 20. September sind Antr.ge m.glich: Die Wismarer Bürgerstiftung feiert in diesem Jahr ihr 25-j.hriges Bestehen und will aus diesem Anlass 25 Vorhaben von Kindergruppen, Senioren und Migranten f.rdern. „Macht Euren Tag!“ lautet das Motto, in dessen Rahmen Geld für gemeinsame Aktivit.ten flie.en soll. Hintergrund ist die lange „Durststrecke“

Mehr

Liebste Wörter

Grundschüler zeigen Ergebnisse eines Kunstprojekts Kleine Kunstwerke von Kindern aus der Grundschule am Friedenshof sind aktuell in der Wismarer Stadtbibliothek zu sehen. Zu den Themen „Was Heimat für mich ist“, „Meine Familie“, „Lieblingspl.tze“ und „Ich schicke euch mein liebstes Wort“ gestalteten die M.dchen und Jungen eine Vitrine im Erdgeschoss. Die Ausstellung war bereits im M.rz zum 5. Internationalen Lesefest im Saal

Mehr

Bilder aus dem Mittelalter

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Sicherung der Wandmalerei im Rathauskeller Das Bild an der Wand zeigt das gesch.ftige Treiben in einer Hansestadt. Wie ein überdimensionales Comic erz.hlt es von ein- und auslaufenden Schiffen, dem Transfer von Waren und den Freuden des Weingenusses. Das Besondere an diesem Comic ist, dass es bereits im Mittelalter entstanden ist und damit einen besonderen Schatz

Mehr

Im Flair der Lagunenstadt

Besucher der Marienplatz-Galerie erleben Einstimmung auf Venezianische Tage Der Countdown l.uft: Vom 22. bis 24. September locken in Schwerin die Venezianischen Tage – und die Marienplatz-Galerie bietet aktuell die sch.nste Kulisse fürs Warm-Up. Das beginnt schon beim Betreten des Einkaufszentrums: Hier hat eine venezianische Gondel festgemacht, ein Bootstyp, der wie kein zweiter die Lagunenstadt symbolisiert. Die schmalen Holzboote waren lange das

Mehr

Gondelfahrt

Einmal ums Schloss gondeln: Uwe „Carlo“ Kunze macht es vom 22. bis 24. September m.glich. Zwischen 12 und 20 Uhr (letzte Abfahrt 19.40 Uhr) bietet er an diesen drei Tagen Fahrten in seiner Gondel an. Die ist elf Meter lang, 1,45 Meter breit und hat ein Leergewicht von 600 Kilogramm. Gebaut wurde sie in Venedig, wo der Deutsche auch seine

Mehr

Poeler Kohltage

Schmorkohlpizza  Rahmwirsing, Kohlbrot: Es gibt wohl nichts, was sich nicht aus dem beliebten Gemüse zubereiten l.sst. Poeler Gastronomen jedenfalls sind sehr kreativ, wenn es darum geht, Blumenkohl und Brokkoli, Spitzkohl, Wei.kohl und Wirsing auf die Teller zu bringen. Davon k.nnen sich Feinschmecker in diesem Jahr wieder w.hrend der Poeler Kohltage überzeugen. Vom 3. bis 31. Oktober servieren Gastst.tten in mehreren Inselorten bekannte und

Mehr

Ich bin kein ängstlicher Mensch

Thomas Frost ist Wolfspädagoge, Politiker und mehrfacher Vater „Umwelt- und Artenschutz und Familie – das sind meine Lebensthemen“, sagt Thomas Frost. Der 38-j.hrige gebürtige Strausberger, der seit über zehn Jahren in Mestlin nahe Goldberg wohnt, hat dabei schon viele Dinge angepackt. Angst vorm Scheitern empfindet er nicht. Erfolge und der Wille, gegen Ungerechtigkeiten zu k.mpfen, treiben ihn an. Die Sonntagvormittage

Mehr