Preise für junge Musiker

Schüler der Kreismusikschule erspielen Weiterleitung zum Landeswettbewerb Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schüler der Kreismusikschule Nordwestmecklenburg zahlreiche Preise eingeheimst: Am Ende waren es 13 Auszeichnungen auf dem auf Regionalebene ausgetragenen Wettbewerb. Marlena Medrow (Gesang, Zierow) erhielt einen 2. Preis und 18 Punkte. Jasmin Wagner (Gesang, Neukloster) errang einen 1. Preis

Mehr

Mehr Radwege für MV

Bau des Radweges zwischen Reinstorf und Brüel hat begonnen Seit Ende Februar hat das Straßenbauamt Schwerin mit dem Bau eines Radweges zwischen Reinstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg und Brüel im Landkreis Ludwigslust-Parchim begonnen. Zunächst wird die Strecke zwischen dem Ortausgang Blankenberg bis nach Brüel mit einem neuen Radweg bebaut. Die ungefähr

Mehr

Frisches Gold für Wismar

Turmbekrönung der St.-Nikolai-Kirche nach Restaurierung wieder angebracht Seit Kurzem ziert ein frisches goldenes Glänzen den Himmel über Wismar. In luftiger Höhe erhielt die St.-Nikolai-Kirche kürzlich ihre frisch restaurierte Turmbekrönung zurück. Dachdeckermeister Sven Knaebe und sein Kollege Ralf Grabow hatten im Juli vergangenen Jahres den Schmuck abgenommen und mit der Restaurierung

Mehr

Einmal das Raumschiff steuern

Outpost One in Dassow erweitert Ausstellung und öffnet eine „Piloten-Akademie“ Star-Wars-Fans hüpft hier vor Freude das Herz: Im Outpost One in Dassow, dem Außenposten Nummer eins, beginnt die Reise in eine weit entferte Galaxie. Seit 2019 lockt das Fanprojekt nach Nordwestmecklenburg – ganz neu mit der Piloten-Tour. Und welcher Fan

Mehr

Showgenuss bei der Landpute

Ronny Siewert und Bauer Korl stehen am Herd Sternekoch Ronny Siewert und Bauer Korl – jeder ist ein Meister auf seinem Gebiet und ein gemeinsamer Auftritt verspricht auf jeden Fall eine unterhaltsame Koch-Show. Dafür steht das Duo nun erstmals zusammen im Landputenspeicher in Severin in der Küche – mit dem

Mehr

Kunstvolle Gaben der Natur

„Gräser und Blümchen“ in der Stadtbibliothek Natur in der Vitrine: Noch bis zum 2. Mai ist in der Wismarer Stadtbibliothek die neue Ausstellung „Gräser und Blümchen“ von der Floristik-Künstlerin Katja Belyanina zu sehen. Da die gebürtige Russin in der Stadtbibliothek einen Deutschkurs besucht, wurde sie schnell auf die Vitrine im

Mehr

Marienplatz-Galerie Schwerin

Stars aus Hoppelwood Marienplatz-Galerie präsentiert filmreife Osterausstellung Die Osterhasen sind los! Aber nicht irgendwelche: Die plüschigen Tierchen in der Marienplatz-Galerie wurden direkt aus Hoppelwood eingeflogen und haben sich ordentlich herausgeputzt. In drei verschiedenen Settings präsentieren sie sich den Besuchern zur Osterzeit im Erdgeschoss und im Basement von ihrer Schokoladenseite. Besonders

Mehr