Da-Vinci-Sonderausstellung im phanTECHNIKUM

Aus Anlass des 500. Todestages von Leonardo da Vinci in diesem Jahr hat das phanTECHNIKUM in Wismar jetzt die Ausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ aufgebaut. Sie lässt die Ideen und Visionen des Universalgenies lebendig werden. Maschinen und Maschinenelemente, von Leonardo erdacht oder verbessert, sind in Form von Großmodellen Wirklichkeit geworden.

Mehr

Museumsfest in Parchim am 13. Juli

In enger Kooperation mit dem Heimatbund lädt das Museum Parchim am 13. Juli zum 14. Museumshoffest mit Livemusik ein. Einheimische und Touristen können hier von 15 bis 20 Uhr Parchimer Geschichte hautnah erleben. Ab 15 Uhr werden Mitglieder des Heimatbundes die Besucher in historischen Gewändern begrüßen und durch das Museum

Mehr

Am 16. Juni Tag der offenen Tür beim Landtag

Den modernen Plenarsaal besichtigen, Politikerinnen und Politiker zwanglos zu Gesprächen treffen, den Thronsaal, die Schlosskirche, die Niklothalle oder den Innenhof anschauen – und das alles bei freiem Eintritt? Können Sie haben: am 16. Juni von 10 bis 16.30 Uhr lädt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss zu seinem traditionellen „Tag

Mehr

VW-Busse und Strandfeeling: Bulli-Treffen in Neustadt-Glewe

Große Zufriedenheit herrschte 2018 beim VW-Bus-Treffen am Barracuda Beach: 750 VW-Busse aus der ganzen Welt und fast 5.000 Gäste bescherten dem Event in Neustadt-Glewe am Wochenende einen neuen Teilnehmer- und Besucherrekord. Damit ist und bleibt das Spektakel am Neustädter See das Highlight der Bulli-Fans im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Michael Brandt, Geschäftsführer

Mehr

Schüler aus Wismar sind „Energiesparmeister“ unseres Landes

Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs hat entschieden: Die Evangelische Schule „Robert Lansemann“ aus Wismar hat das beste Klimaschutzprojekt unter den Schulen in MV. Die Mädchen und Jungen haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen Plas­tik aus ihrer Schule verbannen. Mit ihrem Antimüllmonster-Projekt haben sie sich das Ziel gesetzt, überhaupt keinen Müll in

Mehr

„Die Teams sind mein ganzer Stolz“

„Zum Glück habe ich auf meine Mutter gehört“, freut sich Steffi Küchenmeister. Sonst hätte sie vielleicht eine Karriere als Fußballerin eingeschlagen. „Stürmer natürlich“, sagt sie lachend. Letztlich war das Kicken, das sie gar nicht mal so übel beherrschte, aber nur eine Phase zum Ende ihres Teeniealters. Tanzen – das war

Mehr

Kunst gegen Komasaufen

Unter dem Motto „bunt statt blau“ beteiligten sich bundesweit rund 9.000 Schüler am Plakatwettbewerb der DAK gegen das Komasaufen bei Jugendlichen. Aus unserem Land nahmen etwa 200 junge Leute teil. Die MV-Sozialministerin Stefanie Drese ehrte als Schirmherrin des Wettbewerbs kürzlich die Landessieger und Platzierten. Siegerin wurde die 15-jährige Merle Nethe

Mehr