„Flotte Weihnacht“ to go

Die „Flotte Weihnacht“ zum Mitnehmen – das erwartet Schweriner und Schwerin-Besucher aktuell am Schloss-Anleger der Weissen Flotte. Hier hat sich das Fahrgastschiff „Schwerin“ in eine schwimmende Weihnachtsstube verwandelt, aus der täglich ab 11 Uhr zum Beispiel Früchtepunsch, heißer Apfelsaft und Glühwein „to go“ angeboten werden. Daneben lockt das Würstchen-Fahrrad mit

Mehr

Airport-Race geplant

Rennen auf dem Flughafen, das kennt man, wenn man schnell zum richtigen Gate muss, um den Flieger nicht zu verpassen. Aber dieses Rennen hatte damit nichts zu tun: Das Airport-Race auf dem Flughafen Schwerin-Parchim wurde im September dieses Jahres auf Fahrrädern ausgetragen. Und das nicht im Gebäude, sondern auf der

Mehr

Medienpreis für Kita-Filmprojekt

Ein Filmprojekt der DRK-Kita „Am Holzhafen“ Wismar in Kooperation mit dem Filmbüro M-V „Als wir zu Hause bleiben mussten“ hat den Deutschen Multimediapreis mb21 des Medienkulturzentrums Dresden gewonnen. Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist der einzige bundesweite Wettbewerb, der die digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszeichnet.

Mehr

Erinnerung an Austausch

Im November jährte sich das Barber-Lyaschenko-Abkommen zum 75. Mal. Dieser Vertrag, geschlossen zwischen Russen und Briten, regelte einen Gebietsaustausch entlang der Grenzlinie zwischen sowjetischer und britischer Besatzungszone. Die TV-Film-Nord GmbH aus Klein Salitz hat mit Unterstützung des Landkreises dazu eine Filmreihe produziert. Das Projekt ist mehr als eine Erinnerung: Es

Mehr

Gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November wird weltweit als Aktionstag gegen Gewalt an Frauen begangen. Der Landkreis Nordwestmecklenburg macht seit Jahren mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen auf das Gewaltthema öffentlich aufmerksam. Wegen der Coronaeinschränkungen fand in diesem Jahr jedoch nur das Hissen der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ durch die Landrätin Kerstin

Mehr

„Schnell und unkompliziert“

Im November wurde die Bundeswehr 65 Jahre alt. Außerdem feiern wir in diesem Jahr 30 Jahre Einheitsarmee. Die „Bürger in Uniform“ haben sich in den 65 Jahren nicht nur außerhalb Deutschlands in vielen internationalen Einsätzen bewährt, sondern auch immer wieder im Inland: Bei Sturmfluten, Waldbränden und Hochwassern leisteten die Soldaten

Mehr

Sehr guter Handwerker

Das ist Premiere: Kurt Deuse aus Dabel erreicht den ersten Platz beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in diesem Jahr für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Damit kommt der beste Anlagenmechaniker SHK zum ers­ten Mal aus Mecklenburg-Vorpommern. Das ist ein erstklassiges Aushängeschild für den Ausbildungsberuf und

Mehr