Letzte Kon-Takte-Veranstaltungen 2023

Lehrer des Konservatoriums stellen sich vor Das letzte Konzert des Jahres in der Reihe KON-Takte ist, wie in jedem Jahr, den Lehrern des Konservatoriums Schwerin vorbehalten. Am 15. Dezember um 19 Uhr präsentieren sich einige Kollegen im Brigitte Feldtmann Saal mit einem abwechslungsreichen Programm. Diesmal sind neben bekannteren Kompositionen auch

Mehr

Unicef-Karten: Grüßen und helfen

Verkaufsstand ist im Schlosspark-Center zu finden Grüßen und helfen – mit den UNICEF-Karten geht beides und deshalb haben die Grußkarten des Kinderhilfswerks schon eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr gibt es in Schwerin wieder einen Kartenverkauf im Eingangsbereich des Schlosspark-Centers. Dabei engagieren sich Mitglieder der UNICEF-Arbeitsgruppe Schwerin, die ehrenamtlich

Mehr

30.000 Euro-Spende übergeben

Erlöse der Aktion „Jens lädt ein“ gehen an Schweriner Rettungshundestaffel und das Zentrum Demenz Das ist mal eine Zahl: 30.000 Euro standen am Ende auf dem Scheck, den Jens Kulbatzki an Vertreterinnen des Zentrums Demenz und der Rettungshundestaffel Schwerin überreichte. Die Spendensumme stammt aus der Aktion „Jens lädt ein!“ –

Mehr

Glücklich reisen

Gut begleitet durch die schönsten Tage des Jahres Seit 35 Jahren veranstaltet das Team des Reiseservice Schwerin Urlaubsreisen in die ganze Welt. Pünktlich zum 1. Advent erscheint der neue Reisekatalog für die Sommersaison 2024. Und wie gewohnt steht eine umfangreiche Auswahl an Bustouren innerhalb Deutschlands und Europas auf dem Programm.

Mehr

30.000 Euro für Tierheime

Landkreis Nordwestmecklenburg unterstützt Tierheime mit jährlicher Spende Der Landkreis Nordwestmecklenburg hat im Monat November Zuwendungen in Höhe von je 10.000 Euro an die Tierheime in Roggendorf und Dorf-Mecklenburg sowie an den Gnadenhof „Lotti-Hof“ übergeben. Diese finanzielle Zuwendung soll dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Tierheime zu unterstützen und den Tieren

Mehr

Arbeitgeber-Speed-Dating

Vernetzungsplattform dient der Integration von ausländischen Fachkräften Im November fand das dritte Arbeitgeber- Speed-Dating in Wismar statt. Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg präsentierten sich als Arbeitgeber im Wismarer Rathaussaal den rund 70 Arbeitssuchenden aus der Ukraine und weiteren Drittstaaten. Die Veranstaltung wurde unter anderem durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises

Mehr

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Orangefarbene Bänke ziehen alle Blicke auf sich Anlässlich des Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ am 25. November setzten engagierte Vertreter aus verschiedenen Institutionen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Erstmalig wurden in diesem Jahr zwei orangefarbene Bänke mit dem Schriftzug „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“ jeweils vor dem

Mehr