Höfische Weihnacht
Wenn der große Herrnhuter Stern über dem Zugang zum Schlossinnenhof leuchtet, ist Zeit für die Höfische Weihnacht.
Wenn der große Herrnhuter Stern über dem Zugang zum Schlossinnenhof leuchtet, ist Zeit für die Höfische Weihnacht.
Aaaalle Jaaahre wiiiieder! Oh, wie ich diesen ganzen Trubel hasse! Kaum habe ich morgens den Kopf unter dem Flügel hervorgeholt, blinkt mir am Haus gegenüber ein überdimensionales Rentier in die Augen. Und das Tier ist nicht allein, es hat seine Familie mitgebracht und alle strahlen sie um die Wette.
Im Jahr 2025 geht es hierzulande um Mobilität. So lautet die Überschrift eines Themenjahrs, zu dem der Runde Tisch Heimatgeschichte aufgerufen hat.
Die Schriftstellerin Helga Schubert aus Neu Meteln bei Schwerin ist mit dem Landeskulturpreis ausgezeichnet worden.
Es ist geschafft: Nach umfangreicher Sanierung und konzeptioneller Neugestaltung können Besucher jetzt alle Ausstellungsbereiche des Hagenower Museums erleben.
Ein Eisladen aus Holz – damit werden in diesem Jahr viele Kinder in Westmecklenburg spielen. Die WEMAG setzt ihre Aktion fort, hochwertiges Holzspielzeug zu verschenken – mehr als 200 Kindertagesstätten im Netzgebiet erhalten die handgefertigten Spielzeuge.
Der Jahreswechsel winkt – und damit auch die Zeit für gute Vorsätze. Viele Menschen wollen sich das Rauchen abgewöhnen – und angesichts des hohen Suchtpotenzials von Zigaretten und den damit verbundenen gesundheitlichen Gefahren ist das auch wirklich eine gute Idee.
Rollatoren sind praktische Alltagshelfer. Sie geben beim Laufen Sicherheit, sind beim Einkaufen Transporthilfe und auch mal der Sitzplatz zwischendurch.
Herr Dr. Niemier, das Schmerz- und Rückenzentrum in Hagenow ist das einzige Zentrum in MV, das an einer neuen Studie zu Cannabispräparaten teilnimmt. Worum geht es dabei?
m LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust wurde Mitte November erstmals eine innovative, minimalinvasive Operationsmethode zur Entfernung eines Enddarmtumors bei einer Patientin durchgeführt.
Yaecki kommt! Gut, Martina Bollow ist auch dabei, aber oft haben Senioren oder Kinder nur Augen für den großen Schweizer Sennenhund.
Herzlich willkommen bei Schwerin singt! Am 15. Dezember zwischen 18 und 19 Uhr ist es wieder soweit: Dann wird auf dem Alten Garten der größte Chor der Stadt Weihnachtslieder anstimmen. Und das Beste: Jeder kann dabei sein.
Wer ist hier eigentlich verrückt? Hanako, die täglich zum Bahnhof läuft, um nach dem abwesenden Geliebten Ausschau zu halten und die schon als „Mad Girl“ in der Zeitung steht? …
Die Festspiele MV haben die ersten Programm-Highlights für 2025 veröffentlicht. So soll es zum Beispiel wieder das bei den Schwerinern besonders beliebte Fahrradkonzert geben, das eine musikalische Fährte durch die ganze Stadt legt – und zwar am 20. Juli.
Die Spielzeit 2025 in der Alten Synagoge beginnt traditionell mit jüdischer Musik und Klezmer. Für das Neujahrskonzert am Sonntag, den 5. Januar hat das Museum Hagenow mit Alan Bern und Mark Kovnatskiy zwei international renommierte Virtuosen gewinnen können.