Bilder aus der Heimat

Städtisches Museum Grevesmühlen zeigt Malerei und Grafik von Hans-Heinrich Liebsch Hans-Heinrich Liebsch war in Grevesmühlen eine Institution. Der Künstler, der von vielen nur „Hannes“ genannt wurde, hat zahlreiche Kunstwerke mit Ansichten mecklenburgischer Landschaften und Stadtbilder von Grevesmühlen hinterlassen. Noch bis zum 20. Juni ist im städtischen Museum nun eine Sonderausstellung

Mehr

Rosenweg nach einem Jahr Bauzeit fertig

Stadt: Ohne Ausbaubeiträge geht es schlechter voran Ein Jahr dauerten die Bauarbeiten, nun sind die letzten Bauabschnitte im Wohngebiet an der Klützer Straße in Grevesmühlen übergeben worden. Ca. 1 Million Euro hat die Stadt Grevesmühlen in die Sanierung des Rosenwegs und in Teile der Klützer Straße investiert. Die Sanierung war

Mehr

Woher kommt mein Essen?

Wimmel-Max und Wimmel-Biene erklären den Kleinsten die Landwirtschaft Beim Thema Landwirtschaft geht es eindeutig um mehr als die Tiere auf dem Bauernhof. Damit das auch die Kleinsten altersgerecht lernen können, hat der Verein „Land schafft Verbindung MV“ 197 Exemplare des Buches „Wimmel-Max und Wimmel-Biene“ rund ums Thema Landwirtschaft an Kindestagesstätten

Mehr

Ausgezeichnet auf Augenhöhe

Gesamtpersonalrat der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg erhält Betriebs- und Personalrätepreis Zur Würdigung der Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern verlieh die Landesregierung in diesem Jahr erstmalig den Betriebs- und Personalrätepreis. Dabei wurde auch die herausragende Arbeit des Gesamtpersonalrates der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg ausgezeichnet. Vorsitzender Kevin Nehls und seine Stellvertreterinnen Christiane Münter und Sylvia Uhlmann durften den

Mehr

Gegen Diskriminierung

Anne-Frank-Wanderausstellung sensibilisiert zu Frage nach Identität Anne Franks Tagebuch ist weltberühmt – es erzählt die Geschichte ihres Lebens, ihrer Flucht und ihres Versteckens aus erster Hand. Das Anne Frank Zentrum in Berlin hat die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte“ konzipiert, die tiefe Einblicke in das Leben

Mehr

Preisgekrönte Musik

Bläser-Quintett erreicht Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Bei der überaus erfolgreichen Teil- nahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben sich zehn Schüler der Kreismusikschule „Carl Orff“ für die Teilnahme am Lan- deswettbewerb qualifiziert. Ende März war es dann soweit: Die bes- ten Nachwuchsmusiker aus ganz MV durften in sechs verschiedenen Spielstätten in der

Mehr

Spurensuche an den Kliffs

Spannende Exkursionen für Groß und Klein im GeoPark Nordisches Steinreich Stein ist gleich Stein? Oh nein! Je- des Gestein hat eine einzigartige Geschichte, die es zu entdecken gilt. Mit Beginn des Frühlings star- tet auch die neue Saison im Geo- Park Nordisches Steinreich. Neben vielen bekannten Veranstaltungen sind in diesem

Mehr