Mein Trikot, mein Sportverein

Am 14. Juni zeigen Sportler in MV die Verbundenheit zu ihrem Verein Mit dem Trikot Flagge zeigen: Am 14. Juni findet der erste bundesweite Trikottag statt und zollt den Sportvereinen des Landes damit den gebührenden Respekt. An diesem Tag sind alle Mitglieder von Sportvereinen dazu aufgerufen das Trikot oder den

Mehr

Für Respekt im Fußball

Kreisfußballverband Westmecklenburg etabliert Anlaufstelle gegen Gewalt Gewalt im Sport kann viele Formen haben – ob auf dem Platz, den Rängen oder in der Kabine. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg (KFV WM) positioniert sich nun ganz klar gegen Gewalt im Sport und schafft mit einer Anlaufstelle für Betroffene ein aktives Hilfsangebot. In einem

Mehr

Nachwuchs an der Pfeife

Kreisfußballverband Westmecklenburg startet Schiedsrichter-Ausbildung Wer schon immer Schiedsrichter werden wollte: Jetzt ist die Gelegenheit günstig. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg startet am 12. März einen neuen, knapp sechswöchigen Kurs, der in einer Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen stattfindet. Am Ende absolvieren die angehenden Schiedsrichter einen Theorie- und Sporttest, bevor sie erste Spiele

Mehr

Wieder volle Arena?

Das zweite Kontingent an Dauerkarten für die Bundesliga-Heimspiele des Schweriner SC ist verkauft, Tagestickets können auch weiter erworben werden. In jedem Fall gilt nun für die Besucher der Palmberg-Arena die 2G-Regelung. Der SSC-Palmberg-Geschäftsführer Christian Hüneburg sagt: „Für uns bedeutet der Schritt mehr finan­zielle Planungssicherheit und für die Zuschauer Maskenfreiheit in

Mehr

Glücklich bei minus 160 Grad

Das Vitas.fit in Raben Steinfeld bei Schwerin betreibt die wohl kälteste Kryo-Sauna in Mecklenburg. Hier versprechen drei Minuten bei minus 110 bis minus 160 Grad im dampfenden Stickstoff ein eiskaltes Erlebnis mit Heilkraft. Die Eissauna hilft nicht nur gegen Schmerzen, Entzündungen und andere gesundheitliche Probleme, sondern kurbelt auch ordentlich den

Mehr

Nachtlauf und Radrennen in Schwerin auch mit Wettbewerben für Kinder

Am 18. September wird der Schweriner Nachtlauf zum bereits 15. Mal ausgetragen. Er beginnt um 17 Uhr mit einem 200 Meter langen Rennen für die Jüngsten (3 bis 5 Jahre), dem Bambinilauf. Zehn Minuten später sind die 6- bis 8-Jährigen auf einer 400-Meter-Strecke an der Reihe. Für beide Kinderläufe muss

Mehr

Finals als Mindestziel

„Wir wollen in alle Finals“, gibt Christian Hüneburg schon mal die Ziele für die kommende Spielzeit aus. Der SSC-Geschäftsführer fügt aber auch gleich hinzu: „Einen Titel versprechen wir nicht.“ Das erste Finale haben die Volleyballerinnen bereits erreicht: Als Pokalsieger treffen sie im Supercup auf den Meister Dresdner SC. Ein Datum

Mehr