Zum Inhalt springen

kurz & regional

Bundestag

Ein Spannender Tag in Berlin

40 Jugendliche aus Südwestmecklenburg haben sich im Bundestag umgesehen. Die Fahrt in die Hauptstadt hat bei der Volkssolidarität für Jugendweiheteilnehmer bereits Tradition – und soll Demokratieverständnis und Toleranz stärken.

Caravan Wendt

Lust auf Urlaub

Caravan Wendt lud zur traditionellen Frühjahrsmesse nach Kremmin und Bandenitz ein – und zahlreiche Besucher waren dabei.

Diana Salow

Schwerin-Krimi auf Leipziger Buchmesse

„Mörderisches Schwerin –Späte Rache“: So heißt das neueste Buch der Schweriner Krimiautorin Diana Salow, das sie im März auf der Leipziger Buchmesse präsentierte.

Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Erinnerungen an einen Poeten

Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Wenn vielleicht nicht jeder seinen Namen kennt, dann aber doch seine Lieder

Leute ziehen ein Schiff durchs Eis

Wismarer in Finnland zu Gast

Kemi ist die finnische Partnerstadt von Wismar. Bei einer Reise dorthin tauschten sich Bürgermeister Thomas Beyer und seine Delegation mit Kemis Bürgermeister Matti Ruotsalainen, und dem Stadtratsvorsitzenden Reijo Viitala über künftige Kooperationen aus.

Stadtbibliothek

In gesichter gesehen

„Von Angesicht zu Angesicht“ heißt eine neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Wismar. Bis zum 5. Mai zeigt Beate M. Kunze in der Vitrine im Erdgeschoss einen Einblick in ihr Hobby.

Schüler beim Tauziehen

Sportlichste Schüler gesucht

Ein Pokal, sechs Schulen, fast 100 Sportler: Beim Wettkampf um den Förderschulpokal 2025 des Landkreises Nordwestmecklenburg sicherte sich in diesem Jahr die Förderschule „Anne Frank“ aus Schönberg.

Schöne Stücke zum 30.

Das Schweriner Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus wird 2025 30 Jahre alt. Erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr war die Eröffnung der Ausstellung „Schöne Stücke und andere Gegenstände“ mit Werken des Bildhauers Volker Tiemann.

Kristina Schulz

Inspiration Norden

Malerei und Fotografie: In ihrem Hobby verbindet Kristina Schulz aus Wismar diese beiden Leidenschaften.

Stadtbibliothek

bunte Vielfalt im Garten

Für gutes Wachstum: Die Stadtbibliothek Wismar verleiht auch in dieser Gartensaison wieder Saatgut. Das Projekt ist ein kleiner Beitrag zur Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen und fördert den Erhalt der biologischen Vielfalt und ökologisches Gärtnern im Einklang mit der Natur.

Stipendium

Stipendien für die Besten

Die IHK Schwerin hat Weiterbildungs­stipendien an 16 Absolventen der dualen Ausbildung übergeben. Die Zuwendungen bieten den jungen Leuten über drei Jahre hinweg finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 9.135 Euro für berufliche Weiterbildungen.

Lichtbogen

Mehr Blau im Dom

Der „Lichtbogen“ ist weiter gewachsen: Mit zwei weiteren Fenstern des Künstlers Günther Uecker ist im Schweriner Dom ein ambitioniertes Projekt beendet worden.

Jugendtempel

Jugendtempel wird 10 Jahre alt

Er macht den Schweriner Schlossgarten noch ein bisschen schöner: der Jugendtempel. Seit zehn Jahren erhebt sich die kleine Rotunde auf einer Anhöhe im Landschaftsgarten.

Kreisagrarmuseum

Anschluss im Stundentakt

Auf der Strecke Rehna – Parchim gibt es den neuen Haltepunkt „Schwerin Industriepark“. Die Deutsche Bahn hat damit eine wichtige Anbindung des Areals an den Personennahverkehr umgesetzt und dafür gemeinsam mit dem Land MV rund 1,9 Millionen Euro investiert.