Zum Inhalt springen

kurz & regional

Schöne Stücke zum 30.

Das Schweriner Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus wird 2025 30 Jahre alt. Erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr war die Eröffnung der Ausstellung „Schöne Stücke und andere Gegenstände“ mit Werken des Bildhauers Volker Tiemann.

Kristina Schulz

Inspiration Norden

Malerei und Fotografie: In ihrem Hobby verbindet Kristina Schulz aus Wismar diese beiden Leidenschaften.

Stadtbibliothek

bunte Vielfalt im Garten

Für gutes Wachstum: Die Stadtbibliothek Wismar verleiht auch in dieser Gartensaison wieder Saatgut. Das Projekt ist ein kleiner Beitrag zur Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen und fördert den Erhalt der biologischen Vielfalt und ökologisches Gärtnern im Einklang mit der Natur.

Stipendium

Stipendien für die Besten

Die IHK Schwerin hat Weiterbildungs­stipendien an 16 Absolventen der dualen Ausbildung übergeben. Die Zuwendungen bieten den jungen Leuten über drei Jahre hinweg finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 9.135 Euro für berufliche Weiterbildungen.

Lichtbogen

Mehr Blau im Dom

Der „Lichtbogen“ ist weiter gewachsen: Mit zwei weiteren Fenstern des Künstlers Günther Uecker ist im Schweriner Dom ein ambitioniertes Projekt beendet worden.

Jugendtempel

Jugendtempel wird 10 Jahre alt

Er macht den Schweriner Schlossgarten noch ein bisschen schöner: der Jugendtempel. Seit zehn Jahren erhebt sich die kleine Rotunde auf einer Anhöhe im Landschaftsgarten.

Kreisagrarmuseum

Anschluss im Stundentakt

Auf der Strecke Rehna – Parchim gibt es den neuen Haltepunkt „Schwerin Industriepark“. Die Deutsche Bahn hat damit eine wichtige Anbindung des Areals an den Personennahverkehr umgesetzt und dafür gemeinsam mit dem Land MV rund 1,9 Millionen Euro investiert.

Kreisagrarmuseum

Museum zeigt altes Handwerk

Seit mehr als 20 Jahren hat das Schlach-tefest im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg Tradition. Am 8. Februar ist es wieder soweit…

Schabbell Wismar

durch alle räume

Im Jahr 2025 geht es hierzulande um Mobilität. So lautet die Überschrift eines Themenjahrs, zu dem der Runde Tisch Heimatgeschichte aufgerufen hat.

Buch "Der heutige Tag"

„Bewegende Literatur“

Die Schriftstellerin Helga Schubert aus Neu Meteln bei Schwerin ist mit dem Landeskulturpreis ausgezeichnet worden.

Dampfmaschine

Geschichte entdecken

Es ist geschafft: Nach umfangreicher Sanierung und konzeptioneller Neugestaltung können Besucher jetzt alle Ausstellungsbereiche des Hagenower Museums erleben.

Weihnachtsaktion WEMAG

Ein Eisladen zum Fest

Ein Eisladen aus Holz – damit werden in diesem Jahr viele Kinder in Westmecklenburg spielen. Die WEMAG setzt ihre Aktion fort, hochwertiges Holzspielzeug zu verschenken – mehr als 200 Kindertagesstätten im Netzgebiet erhalten die handgefertigten Spielzeuge.

Martina Bollow und Yaecki

Wenn der Hund zu Besuch kommt

Yaecki kommt! Gut, Martina Bollow ist auch dabei, aber oft haben Senioren oder Kinder nur Augen für den großen Schweizer Sennenhund.

Wallstraßenbrücke

Brücke wieder frei

Nach mehrjährigen Bauarbeiten ist die Wallstraßenbrücke in Schwerin nun endgültig frei und der Verkehr rollt.