Zum Inhalt springen

kurz & regional

Schabbell Wismar

durch alle räume

Im Jahr 2025 geht es hierzulande um Mobilität. So lautet die Überschrift eines Themenjahrs, zu dem der Runde Tisch Heimatgeschichte aufgerufen hat.

Buch "Der heutige Tag"

„Bewegende Literatur“

Die Schriftstellerin Helga Schubert aus Neu Meteln bei Schwerin ist mit dem Landeskulturpreis ausgezeichnet worden.

Dampfmaschine

Geschichte entdecken

Es ist geschafft: Nach umfangreicher Sanierung und konzeptioneller Neugestaltung können Besucher jetzt alle Ausstellungsbereiche des Hagenower Museums erleben.

Weihnachtsaktion WEMAG

Ein Eisladen zum Fest

Ein Eisladen aus Holz – damit werden in diesem Jahr viele Kinder in Westmecklenburg spielen. Die WEMAG setzt ihre Aktion fort, hochwertiges Holzspielzeug zu verschenken – mehr als 200 Kindertagesstätten im Netzgebiet erhalten die handgefertigten Spielzeuge.

Martina Bollow und Yaecki

Wenn der Hund zu Besuch kommt

Yaecki kommt! Gut, Martina Bollow ist auch dabei, aber oft haben Senioren oder Kinder nur Augen für den großen Schweizer Sennenhund.

Wallstraßenbrücke

Brücke wieder frei

Nach mehrjährigen Bauarbeiten ist die Wallstraßenbrücke in Schwerin nun endgültig frei und der Verkehr rollt.

Wolf-Spillner-Bibliothek

Für Freunde des Plattdeutschen

Die Wolf-Spillner-Bibliothek im Camp-Hus in Ludwigslust hat sich längst als Veranstaltungsort etabliert. Plattdeutsches ist dabei immer wieder beliebt – das zeigte der Auftritt von Wolfgang Kniep und Anke Gohsmann.

Kita Abentuerland

Ein Umzug zum Einzug

Ein ganzes Dorf nahm Anteil: Der Umzug der Kita „Abenteuerland“ in Neu Kaliß wurde zu einer öffentlichen Angelegenheit, als die Knirpse mit bunten Luftballons quer durch den Ort zum neuen Gebäude zogen.

Tierheim

Spende für Tierheime

Der Nordwestkreis unterstützt Tierheime mit 30.000 Euro. Das Geld wurde zu gleichen Teilen an die Heime in Roggendorf und Dorf Mecklenburg sowie an den Lotti-Hof übergeben.

Schweriner Wissenschaftswoche 2024

Preise für Innovation

Zwei Absolventinnen der Hochschule Wismar haben im November je einen Schweriner Innovationspreis für ihre Abschlussarbeiten entgegengenommen.

Salzschippen

für sichere straßen

In manchen Jahren gibt es schon im November die ersten Schneeflocken. Klar, dass die 25 Straßenmeis­tereien im Land auf den Winterdienst vorbereitet sind.

Dreilützow

Märchen im Gutshaus

Es ist wieder Märchenzeit auf Schloss Dreilützow. Zu spannenden Erkundungen sind Kinder und Eltern am 6. Dezember in dem 300 Jahre alten Gutshaus willkommen.

Wienerwürstchen

Das beste für den Festtagstisch

Pute & Co sind die kulinarischen Highlights jedes Weihnachtsmenüs. Klar, dass da auch etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll.

Satower Kirche

wo Steine erzählen

Vor 800 Jahren wurde die Satower Kirche errichtet – sie ist damit eines der ältesten Bauwerke im Land.

Saisonstart im Schnee

Saisonstart im Schnee

In Europas größer Skihalle hat die Saison begonnen: Skifahrer gleiten im alpincenter Wittenburg ins Wintervergnügen und genießen die 330 Meter lange Bahn mit einem Gefälle von 31 Prozent.