in die Pedale Treten
Feiern mit der WEMAG: Der Ökoernergie-Anbieter lädt am 2. Oktober ab 14 Uhr zu einer Fahrraddisco am Südufer des Schweriner Pfaffenteichs ein.
Feiern mit der WEMAG: Der Ökoernergie-Anbieter lädt am 2. Oktober ab 14 Uhr zu einer Fahrraddisco am Südufer des Schweriner Pfaffenteichs ein.
Noch bis Anfang Oktober finden die Interkulturellen Wochen mit vielen Veranstaltungshöhepunkten in Wismar statt.
Es ist ein Fund mit immenser Bedeutung: In Schwerin wird aktuell ein rund 900 Jahre alter Bildstein untersucht, der vermutlich aus der Zeit der Christianisierung Vorpommerns stammt.
rzengel Michael ist wieder auf der Höhe: Nach umfangreicher Restaurierung ist die Figur Anfang September auf die Prunkkuppel des Schweriner Schlosses zurückgekehrt.
Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg dokumentiert auch die Technikentwicklung in diesem Segment – klar, dass alte Landmaschinen eine wichtige Rolle spielen.
In der Kirche zu Kirch Stück fand am letzten Augustwochenende ein mitreißendes Konzert des Jugendposaunenchors „Querblech“ statt.
In Ludwigslust lockte wieder das Kleine Gest im großen Park – und 14.000 Besucher waren bei Ausgabe 29 dabei.
Glückwünsche zum 45. Dienstjubiläum: Ingo Funk erhielt am 1. August Glückwünsche von Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann, der seinem Stellvertreter gleichzeitig für die gute Zusammenarbeit dankte.
Bauchredner Eddi Steinfatt versteht es, auf Festen gute Laune zu verbreiten. Das tat er zusammen mit seiner Puppe „Angie“ auch auf dem Sommerfest der Volkssolidarität im CampHus in Ludwigslust.
zum 14. Mal lockte Wismar mit dem internationalen Straßentheaterfest Künstler aus aller Welt. Sie kamen aus Deutschland, Belgien und Frankreich, Großbritannien, Chile und Australien.
„Mein Stück Schwerin“ heißt eine Aktion, die im Vorfeld der Bundesgartenschau begann und in den zurückliegenden Jahren zu zahlreichen Bronzetäfelchen in der Promenade zwischen Stadthafen und Bertha-Klingberg-Platz geführt hat.
Volles Haus zur Premiere: Das Theater Kulturkate ist mit „Hexenjagd“ nach Arthur Miller in eine neue Saison gestartet.
Wer sägt denn sein Boot durch? Jemand, der beweisen will, dass die Modelle von Boston Whaler wirklich unsinkbar sind.
Wie jedes Jahr öffnete die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zum Ende des Sommersemesters drei Tage lang ihre Türen.