Einen Platz im Leben finden

Roman Peter kümmert sich als Heilerziehungspfleger in Dobbertin um guten Start für junge Leute Der Heilerziehungspfleger Roman Peter begleitet an der Theodor-Fontane-Schule im Kloster Dobbertin Jugendliche mit geistiger Behinderung. Der 41-jährige, der vorher viele verschiedene Tätigkeiten ausgeübt hat, findet in seinem abwechslungsreichen Job eine große Befriedigung. „Hier möchte ich gerne

Mehr

Mal wieder ins Schloss

Am 21. Mai gibt es in vielen Häusern ein besonderes Programm Die Museen im Land laden zu spannenden Entdeckungen ein –davon können sich Besucher am Internationalen Museumstag am 21. Mai überzeugen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Stippvisite in England? Im Klützer Winkel steht nämlich ein Schloss, dessen Bauherr

Mehr

Die Zeit der Baustelle ist vorbei

Mecklenburgisches Staatstheater bekommt in der Kulturmühle Parchim attraktive Spielstätte Die Zeit der Baustelle ist vorbei, das Mecklenburgische Staatstheater bekommt in der Kulturmühle Parchim eine neue Theaterbühne. Die ehemalige Getreidemühle an einem Seitenarm der Elde, die fußläufig von der Innenstadt erreichbar ist, vereint das Stadtmuseum, die Stadtinformation, das „Mahlwerk“ als gastronomische

Mehr

Kulturgut Mühle erhalten

Pfingstmontag öffnen 20 Mühlen in ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Pforten Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – mit diesem bekannten Sprichwort ist die traditionelle Mühle auch heutzutage noch in aller Munde. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai, findet in diesem Jahr der bundesweite Deutsche Mühlentag statt. In Mecklenburg-Vorpommern öffnen insgesamt 20 Mühlen ihre

Mehr

Bilder aus der Heimat

Städtisches Museum Grevesmühlen zeigt Malerei und Grafik von Hans-Heinrich Liebsch Hans-Heinrich Liebsch war in Grevesmühlen eine Institution. Der Künstler, der von vielen nur „Hannes“ genannt wurde, hat zahlreiche Kunstwerke mit Ansichten mecklenburgischer Landschaften und Stadtbilder von Grevesmühlen hinterlassen. Noch bis zum 20. Juni ist im städtischen Museum nun eine Sonderausstellung

Mehr

Rosenweg nach einem Jahr Bauzeit fertig

Stadt: Ohne Ausbaubeiträge geht es schlechter voran Ein Jahr dauerten die Bauarbeiten, nun sind die letzten Bauabschnitte im Wohngebiet an der Klützer Straße in Grevesmühlen übergeben worden. Ca. 1 Million Euro hat die Stadt Grevesmühlen in die Sanierung des Rosenwegs und in Teile der Klützer Straße investiert. Die Sanierung war

Mehr

Woher kommt mein Essen?

Wimmel-Max und Wimmel-Biene erklären den Kleinsten die Landwirtschaft Beim Thema Landwirtschaft geht es eindeutig um mehr als die Tiere auf dem Bauernhof. Damit das auch die Kleinsten altersgerecht lernen können, hat der Verein „Land schafft Verbindung MV“ 197 Exemplare des Buches „Wimmel-Max und Wimmel-Biene“ rund ums Thema Landwirtschaft an Kindestagesstätten

Mehr