Ein Sommertag, ein Meer, ein Strand und alle planschen fröhlich im Wasser – das wäre in früheren Zeiten undenkbar gewesen und weder sittsam noch der Gesundheit förderlich erschienen. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts setzte bei letzterem Punkt allerdings ein Umdenken ein: Dr. Samuel Gottlieb Vogel, Leibarzt des Mecklenburger Herzogs Friedrich
MehrEintauchen in Historie
