Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Goldschwanzsylphe

Faszinierendes Argentinien

In Höhen zwischen 1.000 und 4.500 Metern entfalten sich tropische Urwälder, bunte Berge, riesige Salzseen und spektakuläre Hochebenen mit bis zu zwölf Meter hohen Kandelaber-Kakteen.

„Lotta“ dargestellt vom Ensemble des jungen Staatstheaters

Viel Theater im Theater

Bis zum Spielzeitende wird viel geboten in der Kulturmühle in Parchim. Das Publikum darf sich am 24. Mai auf eine Premiere des Theaterjugendclubs freuen.

Spaß an zwei Bühnen und noch viel mehr: Vom 16. bis 18. Mai ist in Parchim Stadtfest.

Drei Tage feiern

Es ist Stadtfest in Parchim: Drei Tage lang feiern die Eldestädter und ihre Gäste vom 16. bis 18. Mai. Das Partywochenende be­ginnt am Freitag um 18 Uhr auf der Bühne am Alten Markt.

Kindetag in Redefin

Buntes Treiben in Redefin

Ein bunter Kindertag erwartet die Besucher am 1. Juni auf dem Landgestüt Redefin. Von 10 bis 16 Uhr können Mitmachstationen, eine Kinderrallye sowie verschiedene Spiele ausprobiert werden. Und natürlich dreht sich in Redefin alles um das Thema Pferd.

Burgfest

Eine Zeytreise ins Mittelalter

Musik, Gaukelei und Feuershows, Marktreiben und historische Handwerke: Neustadt-Glewe lädt zum Burgfest und Gäste erwartet eine spektakuläre Zeitreise. Oder besser Zeytreise …

"Radeln ohne Alter"

In der Rikscha um den See

Zehntausend Euro. Ein Betrag, den man für einen gebrauchten Kleinwagen ausgeben kann – oder für eine Fahrradrikscha. Zwei davon, hergestellt von einer dänischen Firma, nennt der Verein „Radeln ohne Alter“ aus Krakow am See sein eigen.

Gallin

Neue Rettungswache

Gut acht Monate nach der Grundsteinlegung ist sie fertig – die neue Rettungswache mit Tauschraum in Gallin.

Sonderausstellung "Elde-Mühle-Mehl"

Geschichte einer Mühle

In der Kulturmühle Parchim ist eine neue Sonderausstellung eröffnet worden. Mit der Präsentation „Elde – Mühle – Mehl.

Spatenstich

Gedenkstätte wächst

Auftakt für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin: Der erste Spatenstich ist erfolgt.

Szene aus Wisky mit Wodka

MV feiert seine Kinos

Das ganze Land sieht einen Film: So lautet das Motto am 16. März, wenn in 30 Kinos im Land „Whisky mit Wodka“ von Andreas Dresen läuft.

Gemischetr Chor Rastow

so klingt der Frühling

Zwei gemischte Chöre und ein Flötenensemble wollen mit ihrem Publikum musikalisch in den Frühling starten. Am 12. April um 15.30 Uhr sollen im Mehrgenerationenhaus Zebef in Ludwigslust Volkslieder und bekannte Musikstücke erklingen und Gelegenheit zum Mitsingen sein.

Schloss Ludwigslust

Als Alexandrine Briefe schrieb

Der Frühling beginnt mit einem Rendezvous: Am 14. März um 18 Uhr ist wieder Zeit für Ludwigsluster Schlossgeschichten. Im Schlosscafé wird dann Dr. René Wiese den Briefwechsel von Großherzogin Alexandrine mit Königin Elisabeth von Preußen vorstellen.

Schloss Ludwigslust

Buntes am Schloss

Es wird ein Gartenfest: So lautet das Versprechen, wenn in Ludwigslust vom 11. bis 13. April der „Frühlingszauber“ in den Schloss­park Einzug hält. Und es ist ein Termin für diejenigen, die einen Faible fürs Gärtnern, Dekorieren und Genießen haben.

In den Urlaub!

Frühjahrsmesse in Kremmin und Bandenitz Freie Fahrt in den Frühling: Caravan-Wendt lädt am 22. und 23. März jeweils von 10 bis 17 Uhr zur Frühjahrsmesse in Kremmin und in Bandenitz ein. Freuen dürfen sich Besucher auf ein Frühlingsfest für die ganze Familie. Zur riesigen Auswahl von Reisemobilen und Wohnwagen kommen… 

Kiecksee

Schönesaus Holz und Glas

Nacht der Wintergärten am 28. März in Ludwigslust Ein Wintergarten erweitert das Haus auf schönste Art und Weise. Über die Vielzahl der Möglichkeiten können sich Interessierte am 28. März in Ludwigslust informieren. Dann lädt die Firma Kiecksee Bauelemente ab 17 Uhr zur schon traditionellen Nacht der Wintergärten ein. Sie ist…