Zum Inhalt springen

Mai 2020

Ein neuer Job beim Cube-Store Schwerin!

Der Cube-Store mitten im Herzen Schwerins, in der Marienplatz-Galerie, sucht neue Mitarbeiter im Verkauf und der Werkstatt. Auf über 1.500 Quadratmetern präsentiert der Store in einem modernen und lichtdurchfluteten großen Ladengeschäft über 1.000 Fahrräder und E-Bikes. In seiner typen- und markenoffenen Fahrradwerkstatt bietet der Cube-Store erstklassigen Service Rund ums Rad.… 

StadtRadeln fürs Klima

Klimaschutz statt Corona-Blues: Zahlreiche Kommunen der Metropolregion Hamburg sind beim Stadtradeln 2020 dabei. Dazu gehören Parchim und Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Schwerin. Bereits zum dritten Mal findet die Kampagne für mehr Radverkehr im Alltagsleben in der Metropol­region statt. Und weitere Gemeinden sind aufgefordert, dabei zu sein. Das lohnt sich, denn im… 

Sinnvoller Einsatz für Masken

Der Landkreis Nordwestmecklenburg stellte rund 1.000 Gesichtsbedeckungen Pflegediensten zur Verfügung. Allerdings gingen die Masken nicht an das Personal, sondern an die zu Pflegenden, die oft nicht in der Lage sind, sich selbst eine Maske zu besorgen. Die Alltagsmasken wurden von Gemeindemitgliedern des evangelischen Kirchenkreises Mecklenburg genäht, um einem Mangel vorzubeugen:… 

Feier ohne Handschlag

Feiern in Corona-Zeiten – es ist kompliziert. Aber ganz unbemerkt wollten die Mitarbeiter der Wismarer Stadtverwaltung das 40. Dienstjubiläum des Senators und stellvertretenden Bürgermeisters Michael Berkhahn doch nicht verstreichen lassen – und so gab es Glückwünsche und viele Vorsichtsmaßnahmen. „Raum frisch desinfiziert“ stand auf einem Schild an der Türklinke. Dahinter… 

Masken im frischen Design

Sich selbst und andere zu schützen – das ist in Corona-Zeiten der Hintergrund der immer wieder ausgesprochenen Empfehlung, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aktuell ist ein Tuch oder Schal oder eine Maske Voraussetzung, um Bus und Straßenbahn zu fahren, einkaufen zu gehen, ein Museum zu besuchen und, und, und. Ist das… 

Hagenows „Römer“: Neue Schau im Museum thematisiert Frühgeschichte

650 Jahre Hagenow? Das mag sein – der Siedlungsplatz jedoch ist deutlich älter. 1841 fanden Arbeiter in der Nähe des Friedhofs Gefäße und andere Gegenstände, denen der aus Schwerin herbeigeeilte Altertumsforscher Friedrich Lisch gleich den Stempel „römisch“ aufdrückte. Waren Römer wirklich bis nach Mecklenburg gekommen? Mehr Licht kam in die… 

Hagenow wird 650!

Es war am 16. Juni 1370, dass in einer Stiftungsurkunde für den Schweriner Dom Hagenow erstmals als Stadt erwähnt wurde. Dieses Datum jährt sich in diesem Juni zum 650. Mal und das wollten die Hagenower mit einem ganzen Festjahr feiern. Nach einem furiosen Start, unter anderem mit der Glockenweihe im… 

Matti sagt

Pflanzenfresser

Haben Sie eigentlich eine Lieblingsfarbe? Lassen Sie mich raten: Wahrscheinlich ist es grün. Ich habe das so im Gefühl, wenn ich die Völkerwanderung in Richtung Gartencenter beobachte.

Fit durch die Gartensaison

So gelingt rückenfreundliches Gärtnern – Tipps von der „Aktion Gesunder Rücken“ Steigende Temperaturen, mehr Sonnenschein und Freude am Pflanzen locken zu dieser Jahreszeit wieder viele in den Garten. Fernab von Büro und PC sorgt die Arbeit mit den eigenen Händen für wohltuende Abwechslung. Studien belegen zudem zahlreiche positive Effekte der… 

Sich selbst „Druck machen“

Kowsky empfiehlt als Heimgerät für Lymphodem-Leiden einen Druckwellenapparat Dicke Arme und dicke Beine. Spannungsgefühle und Schmerzen. Es sind vor allem Frauen, die an einer krankhaften Fettstoffwechselstörung leiden. Durch eine falsche Fettverteilung schwellen ihre Arme oder Beine an. Tausende laufen in Deutschland mit der Diagnose Lymphödem oder Lipödem durchs Leben. Schwester… 

Mit dem F5 auf Augenhöhe

Kleines technisches Wunderwerk: ein elektrischer Roll- und Stehstuhl Vom Sitzen ins Stehen und andersrum. Vom Liegen ins Stehen und andersrum: Der F5 Corpus VS ist ein kleines Technikwunder unter den Rollstühlen. Menschen, die querschnittsgelähmt sind oder andere Mobilitätseinschränkungen haben, gelangen mit diesem Modell wunderbar auf Augenhöhe. Der Kowsky-Mitarbeiter Marco Grunenberg…