Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

März 2022

Willkommen im Frühling!

Marienplatz-Galerie lädt am 3. April zum verkaufsoffenen Sonntag ein Es geht wieder los! Der Frühling ist da und das Leben in der Stadt erwacht. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. April soll das gefeiert werden: Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der Marienplatz-Galerie zum Sonntagsshopping ein. Die… 

Aus Apulien nach Mecklenburg

Pietro Fanelli ist der Liebe wegen nach Deutschland gekommen – und unterrichtet hier Italienisch Bari. Kurz vor dem Absatz des italienischen Stiefels gelegen, ist die Hauptstadt der Region Apulien eine  sonnenverwöhnte Metropole mit freundlichen Menschen und einem reichen kulturellen Erbe. Verständlich, dass Pietro Fanelli ins Schwärmen gerät, wenn er von… 

Studieren per Landarztquote

Nach dem Medizinstudium Hausarzt werden: Bewerbungen bis zum 31. März möglich Das Auswahlverfahren fürs Medizinstudium per Landarztquote hat begonnen. Noch bis zum 31. März können sich Interessierte für einen von 31 Studienplätzen bewerben, die über diese Quote an den Universitäten in Rostock und Greifswald zur Verfügung stehen. Hintergrund ist das… 

Plädoyer für Verzicht

Vortrag mit Ernst Paul Dörfler im Naturparkzentrum „Karower Meiler“ Ist das Landleben eine Chance für Klima und Umwelt? Diese Frage stellt der Autor und vielfach ausgezeichnete Naturschützer Ernst Paul Dörfler zur Diskussion. „Aufs Land. Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang“ heißt sein Buch, das am 31. März um 18.30 Uhr… 

Das Welterbe in Wismar

Start ins Jubiläumsjahr: Deutsche Welterbestätten präsentieren sich Die Hansestädte Wismar und Stralsund feiern in diesem Jahr 20 Jahre Welterbe. Gleichzeitig jährt sich der 50. Jahrestag der Verabschiedung der Welterbe-Konvention durch die UNESCO – ein weiterer Anlass zum Feiern. Denn mit dem Welterbe-Status ist eine erfolgreiche Entwicklung verbunden. Dafür stehen Zahlen… 

Jetzt online abstimmen

Zwei Kandidaten aus Weltmecklenburg bei Metropolitaner-Wahl 2022 Noch bis Ende März läuft die Online-Abstimmung bei der Wahl zum „Metropolitaner des Jahres“. Unter den 15 Nominierten auf der „Short List“ sind auch zwei Kandidaten aus Westmecklenburg: das Grenzhus Schlagsdorf und die Lunge Lauf- und Sportschuh GmbH aus Düssin bei Boizenburg. „Beide… 

Ideen für das Zinnhaus

Co-Working-Festival am 28. März in Parchim vereint kreative Köpfe „FreiRaum Parchim“ lautet der Name eines neuen Kooperationsprojekts, das am 28. März zwischen 12 und 18 Uhr im Zinnhaus startet. Im Rahmen eines landesweiten Co-Working-Festivals sind an diesem Tag Unternehmer und engagierte Bürger aus Parchim und Umgebung eingeladen, um gemeinsam neue… 

Hallo Frühling!

Rund um das Osterfest ranken sich viele Bräuche Jetzt ist wieder Zeit zum Malen, Basteln und Dekorieren Für die Christen ist Ostern das wichtigste Fest des Kirchenjahres: Sie feiern die Auferstehung von Jesus Christus und des Sieg des Lebens über den Tod. Und auch viele andere Menschen sind jetzt hoffnungsfroh… 

Matti sagt

Provisorisch

Alles neu macht der März. Sagt man doch, oder? Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass in so manchem Privathaus gerade Baustellen entstehen. Neulich erst erwähnte ein guter Freund das ungute Gefühl, das ihn ergreift, wenn seine Frau einen Satz mit „Man müsste mal …“ beginnt.