Zum Inhalt springen

November 2022

Herbst kann so schön sein

Laternegehen im Herbst – das hat Tradition und macht mit einem selbstgebastelten Lampion gleich noch mal so viel Spaß. Klar, dass die Basteltische in der Marienplatz-Galerie am verkaufsoffenen Sonntag immer besetzt waren. Papier, Schere und Kleber, Drahtbügel und Laternenstäbe lagen bereit, so dass die bunten Papierlichter nach erfolgreicher Schnippelei gleich… 

Bummeln im Lichterglanz

So fühlt sich turbulentes Stadtleben an: Zum Lichterbummel strömten Schweriner und Schwerin-Besucher in Scharen in die Innenstadt und erlebten einen bunten Mix aus Musik, Kleinkunst und ganz viel Atmosphäre. Viele trugen dazu bei, dass es am Ende so schön wurde: Gleich am Eingang zur Altstadt begrüßte die Besucher die funkelnde… 

Aus dem Himalaya und Medina

Wer liebt ihn nicht, den Bummel über den Weihnachtsmarkt? Bei fischer‘s LAGERHAUS lockt er sogar schon jetzt: Der Weihnachtsbasar ist eröffnet und lädt Kunden noch bis zum Fest zum Stöbern ein. Egal, ob es ums Dekorieren oder Verschenken geht: Teelicht-Karussells und Baumschmuck, Stern-Laternen, Papiersterne und handgeschöpftes Geschenkpapier,  Glasanhänger, Kerzenständer und… 

„Ich werfe nicht gern Dinge weg“

Cornelia Eggenwirth kauft seit rund dreißig Jahren nur Second-Hand-Kleidung. Mit Pullovern, Röcken, Kleidern und Jacken, die andere vor ihr besaßen und die teils vor Jahrzehnten hergestellt wurden, kleidet sie sich individuell und setzt gleichzeitig ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität.  So lag es nahe, dass die heute 67-Jährige vor drei Jahren… 

Erfolg für Chöre aus Schwerin

Chöre aus Schwerin haben erfolgreich am 8. Landeschorwettbewerb teilgenommen, der Anfang November in Demmin stattfand. Insgesamt präsentierten sich dort 19 Chöre mit mehr als 700 Sängerinnen und Sängern der Öffentlichkeit und drei verschiedenen Fachjurys. Dabei wurden zwei erste Preise, neun zweite Preise und fünf dritte Preise vergeben, acht Chöre erhielten… 

Advent mit vielen Highlights

„Wo dich Weihnachten überrascht“: So lautet das Motto in diesem Jahr im Schlosspark-Center. Bereits Anfang November startete der Aufbau der aufwändigen Weihnachtsdekoration.  Ebenfalls pünktlich zum Einkaufsvergnügen im Advent laden ab 25. November die „Black Price Days“ zum Shoppen, Sparen und Erleben ein. Nach dem Vorbild des aus den USA bekannten… 

Schnelle hilfe bei Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt ist immer ein medizinischer Notfall. Durch den Verschluss einer oder mehrerer Herzkranzarterien kommt es zu einer Minderversorgung des Herzmuskels mit Blut, sodass der nicht durchblutete Teil des Herzmuskels ohne schnelle Hilfe abstirbt und der Muskel nicht mehr in der Lage ist, sich zu kontrahieren – es besteht Lebensgefahr!… 

Endlich schmerzfrei laufen

Viele kennen sie: Schmerzen im Knie, die den ganz normalen Alltag zur Hölle machen können. Ursachen dafür gibt es viele – und häufig haben Veränderungen im Laufe des Älterwerdens damit zu tun. Wie in diesen Fällen Entlastungsorthesen helfen können, Mobilität und Lebensqualität zu verbessern, wollen Orthopädiefachleute am 24. November beim… 

Alkoholiker vor einem Glas Alkohol der dieses ansieht

Wege aus der Sucht

Viele Süchte beginnen langsam und schleichend, bis sie irgendwann das Leben stark beeinträchtigen. Oft haben betroffene Menschen dann nicht mehr die Kraft, allein der Spirale aus Verlangen und Suchtbefriedigung zu entkommen – egal, ob es um Alkohol-, Drogen- oder Spielsucht geht. In dieser Situation sind die 25 Sucht- und Drogenberatungsstellen… 

Zu sehen Ortseingangsschild Damm

Alte Elde, neue Brücke

Zwischen den Parchimer Ortsteilen Damm und Malchow muss die Straßenbrücke über die Alte Elde erneuert werden. Nach mehr als 60 Jahren war das bisherige Bauwerk aus Stahlbeton schadhaft und nur noch mit der Note „ausreichend“ bewertet, eine Instandsetzung nicht mehr wirtschaftlich. Die neue Brücke soll Ende 2023 fertig sein. Für die… 

Bereit für den Winter

Die Straßenmeistereien in Mecklenburg-Vorpommern sind auf den Winter vorbereitet. Bereits jetzt sind die Lager mit 22.120 Tonnen Streugut gefüllt. Bis Ende November soll die gesamte Lagerkapazität von 24.470 Tonnen ausgeschöpft sein. Auch stehen 128 Kilometer Schneezäune bereit, um Straßen und Radwege vor Schneeverwehungen zu schützen. „Die Straßenmeistereien arbeiten mit modernster… 

Klare Formensprache

Die Amtsscheune in Zarrentin ist in gleich zwei Kategorien mit dem Landesbaupreis 2022 ausgezeichnet worden. Der Verwaltungsneubau des Amtes Zarrentin wurde in den Bereichen Architektur und Technische Gebäudeausrüstung geehrt. Dabei überzeugte die klare architektonische Formensprache der modernen Ausführung im his-torischen Kontext genauso wie das Nahezu-Null-Energiegebäude, in dem Wärme und Kälte… 

Cybersicherheit im Blick

Frühstücken, netzwerken und informieren – diese Themen standen auf der Tagesordnung des „Kommunal-Frühstücks“, zu dem die Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Nordwest ins Solitär der Parchimer Kreisverwaltung geladen hatten.  Mehr als 70 Gäste aus Kommunen und kommunalen Unternehmen folgten der Einladung. Hintergrund des Angebots war das große Potenzial, das deutsche Kommunen in der… 

Glühschiff vor Anker

Das Glühschiff liegt vor Anker, die Lichter leuchten: Seit Anfang November hat sich der Schlossanleger der Weissen Flotte in einen kleinen Lichterhafen verwandelt. Die „Flotte Weihnacht“ hat begonnen und lädt zum Aufwärmen für den Advent ein – mit heißen Getränken, Snack und einem wunderbaren Blick aufs Schloss.Der lässt sich zum… 

Die Höfische Weihnacht im letzten Jahr. Zu sehen ist die Weihnachtsdeko

Kultur trifft Atmosphäre

  Wo anfangen? Bei der Höfischen Weihnacht im Schlossinnenhof klingt und singt es zehn Tage lang und nicht nur „O Tannebaum“. Jazzband und Shantychor, Alphornbläser, Rocker und Drehorgelspieler zeigen ihre weihnachtliche Seite und sorgen für ein gut gemixtes Programm, das besser ist als jeder Grog. Los geht es am 9. Dezember…