Engagiert für Senioren

„Seniorenfreundliche Kommunen“ 2023 gesucht / Bewerbung bis 15. Juli Wie kann die Wohnsituation von Senioren verbessert werden? Welche infrastrukturellen Bedingungen können die Mobilität älterer Menschen fördern? Wie können die Generationen in einer Gemeinde zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat das Ministerium für

Mehr

Neue Namen für Straßen

Doppelbenennungen sorgen in Parchim für Verwechslungsgefahr Eldestraße oder Eldestraße? Nachdem umliegende Ortschaften nach Parchim eingemeindet wurden, sind gleich mehrere Straßennamen doppelt vergeben. Das führt immer wieder zu Problemen bei der richtigen Zuordnung und zu Verwechslungen. Aus diesem Grund sollen nun acht Gemeindestraßen umbenannt werden. Dazu finden zwei öffentliche Anhörungen statt,

Mehr

Rauf aufs Rad!

Fahrradaktionstag in Grevesmühlen am 21. Juni Zum 11. Mal lädt der Verein „Stadt ohne Watt“ am 21. Juni zum Fahrradaktionstag ein. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr in der Bürgerwiese. 130 Schüler der Fritz-Reuter-Schule und der Ploggenseeschule haben ihre Teilnahme zugesagt und wollen beim Fahrradfahren ihre Besten ermitteln Diese dürfen

Mehr

Im Herzen der Demokratie

Das Schweriner Schloss öffnet die Türen Beim Schlossfest vom 23. bis 25. Juni erleben Besucherinnen und Besucher eine spannende Zeitreise, die sie vom Hofe Großherzogs Friedrich Franz II. bis in die demokratische Gegenwart führt. Im Mittelpunkt steht das Schweriner Schloss als Wahrzeichen der Stadt und zentraler Ort politischer Entscheidungen in

Mehr

Von der Sehnsucht nach Heimat

Stiftung Mecklenburg und ihre Sammlung werden 50 Jahre alt – Ausstellung zum Thema Die Stiftung Mecklenburg und ihre Sammlung werden in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass öffnet am 18. Juni unter dem Titel „Wir sind Mecklenburger“ eine Ausstellung im Schleswig-Holstein-Haus. Alles begann mit Heimweh im Kalten Krieg:

Mehr

Der Anfang eines Imperiums

Stadtgeschichtliches Museum Wismar zeigt Ausstellung zur Kaufhausgeschichte am Beispiel Karstadt „Karstadt und Wismar. Aus der Hansestadt in die Welt – Beständigkeit trotz stürmischer See.“ Das ist der Titel der aktuellen Sonderausstellung im stadtgeschichtlichen Museum Wismar und wie der lange Name vermuten lässt, steckt darin eine Menge. Die noch bis zum

Mehr

Sommer, Sonne, Frankenwein

Verkostung am 24. und 25. Juni im Burggarten Es sind die längsten Tage des Jahres und sommerliche Temperaturen laden zum Verweilen im Freien ein. Spätestens jetzt ist die Zeit reif für den Frankenwein! Von dessen Qualität und Geschmack können sich Schweriner in diesem Jahr wieder überzeugen, wenn die Winzergruppierung Fränkisches

Mehr