Ein neues Bike in der Lieblingsfarbe

Acht Kinder und acht Erwachsene bekommen von Marienplatz-Galerie und Cube-Store neue Räder Der siebenjährige Benjamin Schulz fährt mit dem Fahrrad zur Schule. Dabei muss er ordentlich strampeln, denn das Rad hat keine Gangschaltung und der Mueßer Berg ist steil. „Außerdem lachen mich manche in der Schule aus, weil ich mit so einem kleinen Fahrrad komme“, hat Benni mit Mamas

Mehr

„Speeddating“ im Beruf

Veranstaltung soll berufliche Perspektive für Menschen aus der Ukraine fördern Menschen eine berufliche Perspektive bieten und gleichzeitig regionale Unternehmen bei der Fachund Arbeitskräftegewinnung unterstützen: So funktioniert das Veranstaltungsformat „Speeddating“. Mit großem Interesse kamen auch zur zweiten Veranstaltung 100 Ukrainerinnen und Ukrainer um sich im Kreistagssaal der Malzfabrik in Grevesmühlen mit den Unternehmen auszutauschen. Dabei stellten sich verschiedene Firmen vor: die Palmberg Büroeinrichtungen +

Mehr

Suche nach Wahrheit

Ortszeit IV in Maurinmühle: Kunstprojekt nimmt Bezug auf Geschichte Im Rahmen des Schönberger Musiksommers eröffnet das Kunstprojekt Maurinmühle am 15. Juli den zweiten Teil seiner Ausstellung. Es geht dem Trägerverein „Die Beginen“ um Wahrheitsfindung und Versöhnung. Der Ort: Maurinmühle zwischen Rehna und Ratzeburg. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. wurde das ehemalige Wohnhaus der Müllerfamilie als Lungenheilanstalt, Erholungsheim und Waisenhaus genutzt.

Mehr

Zum Geburtstag viel Kultur

200 Euro Kultur-Guthaben mit dem Kulturpass Kultur? Ja! Budget? Klein! Um jungen Erwachsenen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern, hat die Bundesregierung nun den Kulturpass auf den Weg gebracht. Alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, können sich die praktische App aus dem Appstore herunterladen. Mittels des Online-Ausweis-Verfahrens wird das Geburtsdatum geprüft und anschließend ein Budget über 200 Euro freigeschaltet, das

Mehr

Kunst zum Sitzen für die ganze Stadt

Grevesmühlen bekommt bunte Stühle Farbtupfer für Grevesmühlen: Im ECK am Busbahnhof sollen in den Sommerferien bunte Holzstühle entstehen und überall in der Stadt verteilt werden. Die Kunstaktion in Zusammenarbeit mit der Stadt Grevesmühlen soll so farbenfrohe Kl.nstühle hervorbringen, die zum Bewundern, zum Sitzen und zum Reden einladen. Die Stühle sollen im Stadtgebiet, vor Geschäften und auf dem Marktplatz, vor der Bibliothek, der Kirche

Mehr

Meisterliche Konzerte

Zweite Ludwigsluster Musikakademie lockt mit exklusiven Konzerten Die Internationale Musikakademie Ludwigslust (IML) geht in die zweite Runde: Vom 19. bis 23. Juli tauchen musikalische Nachwuchstalente aus dem internationalen Raum in drei Meisterkursen in die Welt der klassischen Musik ein. Mit einem Konzert der Lehrkräfte wird am 19. Juli um 19.30 Uhr in der Stadtkirche Ludwigslust der offizielle Startschuss für das

Mehr

Unken ziehen um

Geschützte Rotbauchunken in Dömitzer Festungsgraben angesiedelt Im Rahmen eines Projekts des Biosphärenreservatsamtes Schalsee-Elbe sollen gefährdete Rotbauchunken einen weiteren Lebensraum erhalten. Fast 1.000 der geschützten Froschlurche aus der Niedersächsischen Elbtalaue sind jetzt in den Dömitzer Festungsgraben umgesiedelt worden. Dabei wurde l.nderübergreifend zusammengearbeitet, um die Tiere 1,5 Kilometer weit entfernt auszusetzen. Da die Unken europaweit durch die sogenannte Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie unter strengem Schutz stehen, besteht die Verpflichtung, Maßnahmen

Mehr