Musiker und Komponist kommt im Mai zum Filmkonzert und zum Filmgespräch nach „Solo Sunny“

Foto: cleografie by Schleychwerbung
In der Defa-Reihe des Filmkunstfestes läuft in diesem Jahr „Solo Sunny“, der filmische Abgesang einer gescheiterten Utopie um eine Sängerin, die durch die DDR-Provinz tingelt und vom ganz großen Hit träumt. Den hat ihr Günther Fischer geschrieben.
Natürlich soll der Song auch zu hören sein, wenn Günther Fischer am 9. Mai um 20 Uhr zum Filmkunstfest-Konzert ins Capitol kommt. Die Veranstaltung ist Teil des inzwischen 34. Festivals: Vom 6. bis 11. Mai lockt das Filmkunstfest MV in diesem Jahr wieder Künstler und Cineasten nach Schwerin – und der Auftritt des Uschi Brünung & Günther Fischer Quintetts wird zu den Highlights gehören.
Mitte der 1970er Jahre hatten Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer ein sensationelles Studioalbum eingespielt. Mit diesem Repertoire sind sie seit einiger Zeit live zurück auf der Bühne und begeistern alte und neue Fans. Im Gepräch mit Holger Kankel verrät Günther Fischer, was er sich für das Filmkunstfestkonzert im Capitol vorgenommen hat: Er wird zum Beispiel gemeinsam mit seinem Gitarristen einige Manfred-Krug-Titel singen. Bereits am 8. Mai ist dann im Capitol auch zu Ehren Fischers, der im Juni 81 wird, der Defa-Klassiker „Solo Sunny“ in der neu digitalisierten Fassung zu sehen. „Vor diesem Film hatte ich richtig Bammel“, sagt Günther Fischer. „Mit Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase zu arbeiten war ja eine große Ehre, galt als etwas Besonderes. Unter uns, ohne Wolf und seine Beziehungen nach ganz oben wäre dieser Film nie in die Kinos gekommen. Ich wollte was Losgehendes schreiben, aber wir waren immer nicht zufrieden. Einen Tag vor Drehbeginn habe ich dann auf einem alten verstimmten Klavier die Titelmelodie der Sunny gespielt, und alle waren begeistert. Einen Tag später im Studio guckten alle bedeppert: ,Das klingt aber nicht so wie gestern.‘ Also habe ich mit einem Synthesizer diesen verstimmten Effekt nachempfunden, so wie er nun im ganzen Film zu hören und zu seinem Markenzeichen geworden ist.“
Im Anschluss an den Film ist Günther Fischer Gast im Filmgespräch und wird dort auch zu seiner legendären Musik erzählen können.