Zum Inhalt springen

Für Katastrophenschutz

Vorzeitiger Baubeginn für neues Gefahrentechnisches Zentrum in Warin

Baubeginn für neues Gefahrentechnisches Zentrum in Warin
Erster Spatenstich für den Ersatzneubau einer Fahrzeughalle: Martin Kopp, Tino Schomann, Thomas Grote (v.l.) Foto: LK NWM / Tore Degenkolbe

Früher als geplant erfolgt der Spatenstich für den Ersatzneubau des Gefahrentechnischen Zentrums in Warin. Den Beginn machen die Tiefbauarbeiten zur Errichtung eines Garagenkomplexes. Dort sollen einmal 30 Fahrzeuge Platz haben. Gesamtkosten des Neubaus: rund 1,25 Millionen Euro.

Bei einem Brand 2023 war der technische Stützpunkt in Warin zerstört worden. Innerhalb weniger Stunden wurden 15 Fahrzeuge, mehrere Anhänger sowie Ausrüstung und Technik vernichtet. Schaden: rund drei Millionen Euro. Laut Urteil eines Sachverständigen ist von Brandstiftung auszugehen.Für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises bedeutete dies große Einschränkungen, da das GTZ als Ausbildungsstandort für ganz Nordwestmecklenburg dient.

Aber auch die Hilfsbereitschaft unter den Feuerwehrleuten war groß und so erklärten sich viele sofort bereit, in Warin angesetzte Ausbildungseinheiten in ihre Räume zu verlegen. Inzwischen wurden bereits Ersatzfahrzeuge angeschafft – weitere Fahrzeuge sollen folgen.

Der Neubau des Gefahrentechnischen Zentrums soll noch Ende dieses Jahres übergeben werden. Somit sind dann die Rahmenbedingungen für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in Nordwestmecklenburg wieder hergestellt. 

www.nordwestmecklenburg.de