Landkreis und Gemeinden investieren Millionenbeträge in Straßen

In Hornstorf konnte eine wichtige Verkehrsader wieder freigegeben werden. Nach umfangreichen Baumaßnahmen wurde die Hauptstraße der Ortslage auf einer Länge von 680 Metern erneuert. Ein cirka 500 Meter langer Gehweg mit Straßenbeleuchtung schließt sich der Hauptstraße an. Das Gesamtvolumen beträgt 1,46 Millionen Euro, welches sich der Landkreis Nordwestmecklenburg und die Gemeinde Hornstorf teilen.
„In Zeiten, in denen sich gefühlt überall etwas verzögert, ist eine termingerechte Beendigung einer Baumaßnahme schon etwas Besonderes“, sagte Landrat Tino Schomann. Die Investition ist ein Beitrag zur Schaffung und Erhaltung ländlicher Infrastruktur.
Um die Sichtverhältnisse zu verbessern, mussten zwei Bäume gefällt werden. Im Herbst dieses Jahres sollen neue gepflanzt werden.
Auch der Ausbau der Ortsdurchfahrt Dorf Mecklenburg liegt im Zeitplan. Der zweite Bauabschnitt ist rund 250 Meter lang und erfordet eine komplette Vollsperrung des gesamten Abschnittes. Die Bauzeit ist bis zum 19. Dezember geplant. Der Busverkehr läuft in der Zeit wie gewohnt weiter, mit Ausnahme der Haltestelle am Bahnhof.
Vorgesehen sind der Ausbau der Fahrbahn auf sechs Meter Breite, die Neuverlegung der Trinkwasserleitung und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Ein neuer Gehweg kommt dazu. Die Baukosten belaufen sich zum jetzigen Stand auf knapp 5 Millionen Euro. Diese werden zwischen der Straßenbauverwaltung M-V, der Gemeinde Dorf Mecklenburg und dem Zweckverband Wismar aufgeteilt. Auf das Land Mecklenburg-Vorpommern entfallen ca. 2,88 Millionen Euro der Gesamtkosten. Zudem unterstützt das Land die Gemeinde über die kommunale Straßenbauförderrichtlinie. Gebaut wird voraussichtlich zwei Jahre.