Zum Inhalt springen

Inklusion mit Keramik

Ausstellung noch bis zum 30. Juni im Zeughaus

Kreativität und Inklusion
Kreative und Interessierte bei der Eröffnung der Ausstellung im Mai. Foto: Kati Woest

Kreativität und Inklusion stehen in dem Mitmachprojekt der Wismarer Werkstätten als gelebte Selbstverständlichkeit im Mittelpunkt. Die ausgestellten Stücke verdeutlichen die Vielfalt der Gesellschaft. Interessierte können die Ausstellung kostenlos bis zum 30. Juni während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Zeughaus sehen.

Die Teilnehmenden der Werkstätten konnten in regelmäßigen Töpferkursen ihrem Einfallsreichtum freien Lauf lassen. Unter dem Motto: „Jahr der lustigen Tiere“ entstanden fantasievolle Darstellungen von Haus- und Lieblings­tieren. Auch das zweite Projekt, welches sich abstrakten Formen wie Kugeln oder Ellipsen widmete, brachte kunstvolle Stelen und außergewöhnliche Objekte hervor. Die Kunstwerke verschönern inzwischen sogar die Außenbereiche der Werkstätten.

Die öffentlichen Bibliotheken möchten mit dem Projekt auch exemplarisch für das Selbstverständnis werben, ein offener und zugänglicher Ort für alle Menschen zu sein, unabhängig von Herkunft, Alter oder Beeinträchtigung.

www.wismar.de