Zum Inhalt springen

für Sichtbarkeit

Gesine Cukrowski liest in der Designschule

Lesung "Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!" mit Gesine Cukrowski
Gesine Cukrowski setzt sich für Gleichstellung ein. Foto: Mirjam Knickriem

„Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!“ Unter dieser Überschrift steht eine Lesung mit Gesine Cukrowski am 24. November um 19.30 Uhr im Audimax der Schweriner Designschule. Die Schauspielerin geht dabei auf eine faszinierende Expedition, die in der Welt der Filme beginnt und am Ende uns alle ganz persönlich betrifft: dort nämlich, wo das echte Leben und fiktive Bilder aufeinandertreffen. Die Autorin teilt Erfahrungen ihrer Laufbahn und zeigt, wie der männliche Blick durch die Filmkameras unser Leben und unsere patriarchal geprägten Rollenzuschreibungen beeinflusst.

Gesine Cukrowski zählt zu den renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. Vielen Schwerinern ist sie sicher durch ihre Rolle in „Hotel Mondial“, einer unter anderem in Schwerin gedrehten Vor­abendserie, bekannt. 2023 rief sie gemeinsam mit Silke Burmester (Palais F*luxx) die Initiative „Let’s Change The Picture“ ins Leben, die sich für eine stärkere Sichtbarkeit von Frauen ab 47 im deutschen Film und Fernsehen einsetzt. Für ihr langjähriges gleichstellungspolitisches Engagement wurde Gesine Cukrowski im März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Karten für die Lesung gibt es in der Buchhandlung littera et cetera in der Schliemannstraße 2.