Veranstaltung erinnert an Gründung der Regionalgruppe des Neuen Forums
Mit Konzert, Vortrag und Meinungsaustausch soll am 18. Oktober an die erste Großveranstaltung des Neuen Forums in Proseken erinnert werden. Beginn ist 17 Uhr in der Kirche.

Das Gotteshaus selbst hat bei dem Treffen vor 35 Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Zur Gründung einer Regionalgruppe des Neuen Forums für Wismar und Umgebung hatte Fritz Kalf am 9. Oktober 1989 in sein Wohnhaus nach Voßkuhl nahe Gägelow eingeladen. Es kamen mehr als 100 Personen, das Wohnhaus war hoffnungslos überfüllt. Für ein erneutes Treffem brauchte es größere Räume. Deshalb stellte Pastor Manfred Harloff im nahegelegenen Proseken dafür die Kirche zur Verfügung. An dieser Veranstaltung am 18. Oktober 1989 nehmen rund 2000 Menschen teil.
Für die Erinnerung nach 35 Jahren hat die Arbeitsgruppe um den Pastor i.R. Harloff lange nach einer Überschrift gesucht. Einprägsam sollte diese sein und gleichzeitig einen Bezug zur Gegenwart herstellen. „Gegen Vergessen – für eine lebendige Demokratie“ heißt es nun, wenn am 18. Oktober an dieses Treffen vor 35 Jahren erinnert wird.
Die Politikwissenschaftlerin Sandra Pingel-Schliemann hat ihrem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung außerdem den Titel „Freiheit – Verantwortung – Gemeinsinn“ gegeben. Dies soll zeigen, dass Demokratie ein Prozess der Verständigung ist, der die aktive Beteiligung größerer Teile der Bevölkerung zwingend braucht, um den Gefahren antiliberaler und antidemokratischer Entwicklungen etwas entgegenzusetzen.
Der Vortrag beginnt gegen 17.40 Uhr. Ab 18 Uhr ist die Aufführung des „Psalmenkonzerts 17. Juni 1953“ unter Leitung von Karl Scharnweber vorgesehen. Es singt der Projektchor der Kantorei Wismar, im Anschluss daran sind alle Interessierten zu einem Meinungsaustausch in das Pfarrhaus eingeladen.