Zum Inhalt springen

JOURNAL eins

Bäumepflanzer

2000 Bäume in Grabow gepflanzt

Wiederaufforstungsprojekt in Grabow: Mitarbeiter der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin haben zusammen mit Revierförster Niklas Plickat 2000 Bäume gepflanzt. Es kamen Sandbirken, Esskastanien, Rotbuchen und Traubeneichen in den Boden.

Bauer Korl bei AWUS

Herzlich gelacht

Volles Haus bei AWUS in Schwerin: Mit mehr als 150 Gästen war der Comedy-Abend im Mai ausverkauft. Kein Wunder: Zusätzlich zum Drei-Gänge-Menü servierten Bauer Korl, Leif Tennemann und die Korl Boi‘s eine Extraportion Humor.

Pferde auf Poel

Zauberhafte Insel Poel

Bei Groß Strömkendorf geht es auf den Damm, der das Festland mit der Insel Poel verbindet. Wer bis hier noch nicht in Urlaubsstimmung war, ist es jetzt ganz bestimmt. Denn entlang des Dammes erstrecken sich Wiesen und Weiden – zur Rapsblüte im April/Mai ganz in Gelb getaucht.

Grüße nach Calais

Das Rathaus von Calais ist in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden, sein Belfried gehört zusammen mit 21 anderen Glockentürmen der Region zum Weltkulturerbe. Für die französische Hafenstadt Grund zu feiern – auch mit Gästen aus den Partnerstädten Dover, Duisburg und Wismar.

Anita Rösing

Im Küchengarten kann jeder mitmachen

Anita Rösing (38), Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Pflanzenheilkunde und Ayurveda, ist Initiatorin von „Essbares Schwerin“.

Frühlingspicknick

Es grünt so grün

Endlich wieder Frühling! Endlich wieder Sonne, endlich wieder Farben. Endlich wieder draußen sein. Da kann es nicht schaden, schon mal die Picknickdecke abzubürs­ten, denn bald wird sie wieder ausgerollt. Einfach da essen, wo es am schönsten ist: Ein Picknick im Freien gehört zu den besten Unternehmungen im Frühling.

Matti sagt ...

Pronomen

Ich möchte ja gen­dergerecht reden! Aber bis ich einen Satz korrekt herausgebracht habe, ist mein Gesprächspartner (m/w/d) über alle Berge.

Spatenstich

Gedenkstätte wächst

Auftakt für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin: Der erste Spatenstich ist erfolgt.

Szene aus Wisky mit Wodka

MV feiert seine Kinos

Das ganze Land sieht einen Film: So lautet das Motto am 16. März, wenn in 30 Kinos im Land „Whisky mit Wodka“ von Andreas Dresen läuft.

Museum Übergabe

Ein Schatz fürs Museum

Kupferstichplatte mit Herzogsporträt für stadtgeschichtliche Sammlung übergeben

Gemischetr Chor Rastow

so klingt der Frühling

Zwei gemischte Chöre und ein Flötenensemble wollen mit ihrem Publikum musikalisch in den Frühling starten. Am 12. April um 15.30 Uhr sollen im Mehrgenerationenhaus Zebef in Ludwigslust Volkslieder und bekannte Musikstücke erklingen und Gelegenheit zum Mitsingen sein.

bild

Rückkehrertag jetzt im Frühling

Am Gründonnerstag, 17. April, ist Rückkehrertag in Schwerin. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt lädt alle Fach- und Führungskräfte und alle ehemaligen Schwerinerinnen und Schweriner ein, daran teilzunehmen.

Studieren in Wismar

Mehr als nur Studieren

Ein Studienangebot mit 87 Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung – das bietet die Hochschule Wismar. Studieninteressierte können zusätzlich zwischen Präsenz-, Fern- oder dem dualen Studium wählen.

24 Jahre Designschule Schwerin

Design ist deine Leidenschaft? Du hast ein Gespür für Ästhetik und möchtest deine Kreativität in einem vielseitigen Beruf ausleben? Dann ist die Ausbildung zum Grafikdesigner + Content Manager an der Designschule Schwerin genau das Richtige für dich!

Stationsgebäude

Regionalhistorie im Fokus

Ortschronisten aufgepasst: Eine Fachtagung findet am 5. April in Güstrow statt, bis zum 1. April sind Anmeldungen unter info@stiftung-mecklenburg.de möglich. Los geht es um 9.30 Uhr im Kreistagssaal, Am Wall 3-5.