Zum Inhalt springen

Auto & Verkehr

Einkaufsgutschein gewinnen

Auto-Premiere bei den Tiguan Fandays / Teilnahme am Gewinnspiel bis 15. März möglich Wer auf der Suche nach einem neuen Auto ist, der kennt das Problem: Genügend Platz für die Familie soll er bieten, bequemes Ein- und Aussteigen ist wichtig, natürlich soll er sicher sein, auf einen effizienten Verbrauch kommt… 

Im Mittelpunkt steht der Mensch

In Schwerin Lankow öffnet erster CUPRA-Store in MV im modernen Design und mit viel Service Premiere in Mecklenburg-Vorpom- mern: Der erste CUPRA-Store öff- net am 18. Januar in Schwerin Lan- kow seine Tore. Ab sofort bietet hier AWUS neben Volkswagen, Skoda und SEAT auf knapp 500 Quadratmetern auch exklusiv die… 

Neue Schilder für Wismar

Wismar präsentiert sich auf zwei neuen Tafeln an der Autobahn 20 Seit Anfang Oktober präsentiert sich die Hansestadt Wismar auf zwei neuen großen Hinweisschildern an der A 20 – sowohl in Richtung Lübeck als auch Stettin. Die Schilder werben mit einer Illustration des Marktplatzes mit Giebelhäusern, Wasserkunst und Marienkirchturm sowie… 

Gondelfahrt

Einmal ums Schloss gondeln: Uwe „Carlo“ Kunze macht es vom 22. bis 24. September m.glich. Zwischen 12 und 20 Uhr (letzte Abfahrt 19.40 Uhr) bietet er an diesen drei Tagen Fahrten in seiner Gondel an. Die ist elf Meter lang, 1,45 Meter breit und hat ein Leergewicht von 600 Kilogramm. Gebaut wurde sie in Venedig, wo der Deutsche auch seine… 

Traktor mit Geschichte

Lanz Bulldog aus Ostpreußen kam nach Tod seines Besitzers ins Museum Ein „neuer alter“ Traktor steht seit einigen Wochen im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg. Es ist ein Traktor mit einer besonderen Geschichte: Der „Lanz“ wurde 1938 gebaut und im gleichen Jahr in Neidenburg in Ostpreu.en zugelassen. Gesteuert vom Besitzer Karl Seega gelangte er nach Schleswig- Holstein. Dort wurde er… 

Für bessere Straßen

Weiterer Abschnitt der Kreisstraße zwischen B 321 und Wittenburg ausgebaut Das Band ist zerschnippelt, die Einweihung nun offiziell: Knapp drei Kilometer Kreisstraße sind von der Ortslage Gammelin in Rich- tung Hülseburg bis zum Kreisel am Abzweig der K 26 ausgebaut wor- den. Damit ist ein weiterer Ab- schnitt der stark… 

Strampeln fürs Klima

Siegerteams der Aktion „Stadtradeln“ in Parchim ausgezeichnet In Parchim ist das Stadtradeln 2023 bereits Geschichte, in ande- ren Kommunen steht die Veran- staltung noch bevor. In der Elde- stadt haben die 474 Teilnehmer der Klimaaktion in diesem Jahr 42.994 Kilometer zurückgelegt. Die besten Teams der Kampagne zeichnete Bürgermeister Dirk Flörke… 

Für Schiene und Straße

Neuer Busbahnhof in Ludwigslust in Betrieb genommen Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist der neugestaltete Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Ludwigslust für den Verkehr freigeben worden. Ziel war es, den Nahverkehr auf der Straße und der Schiene besser zu verknüpfen und ein modernes und barrierefreies Bahnhofsumfeld zu gestalten. Der „Neue“ punktet… 

Vom Lenker bis zum Tretlager

Jürgen Schießer sammelt und restauriert bis zu 135 Jahre alte Fahrräder Das Fahrradfahren begleitet Jür- gen Schießer bereits sein ganzes Leben lang. Im Alter von fünf Jah- ren saß er das erste Mal im Sattel. Mit der ganzen Familie erkundete er während seiner Kindheit in den 1950er Jahren die Wismarer… 

Lautstark in den Frühling

Besondere Schätze beim Oldtimer-Treffen im Kreisagrarmuseum Am 1. Mai erwachen in Dorf Me- cklenburg die Traktoren aus dem Winterschlaf. Das Kreisagrarmuse- um lädt große und kleine Freunde historischer Fahrzeuge zum „Frühlingserwachen mit Motorenknat- tern“ ein. Um 10 Uhr geht es los, der Eintritt kostet 3 Euro. Kinder bis 11 Jahre… 

Mehr Radwege für MV

Bau des Radweges zwischen Reinstorf und Brüel hat begonnen Seit Ende Februar hat das Straßenbauamt Schwerin mit dem Bau eines Radweges zwischen Reinstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg und Brüel im Landkreis Ludwigslust-Parchim begonnen. Zunächst wird die Strecke zwischen dem Ortausgang Blankenberg bis nach Brüel mit einem neuen Radweg bebaut. Die ungefähr… 

Computertaste, auf der Führerschein steht.

Im Netz zum Führerschein

Den Führerschein bequem vom heimischen Sofa aus beantragen – das ist ab sofort für die Bürger des Landkreises Ludwigslust-Parchim möglich. Um die neuen Online-Dienste nutzen zu können, muss einmalig unter service.kreis-lup.de eine Registrierung vorgenommen werden und ein MV-Nutzerkonto angelegt werden. Dann kann mit wenigen Klicks die gewünschte Leistung ausgewählt werden.… 

Brücken unter der Lupe

Prüfer waren auf 16 Bauwerken im Einsatz / Engmaschige Kontrollen Wie geht es den Brücken? Mit dieser Frage haben Fachleute der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBV) in den zurückliegenden Wochen 16 Bauwerke an Bundes- und Landesstraßen genau unter die Lupe genommen. Mit dabei waren zum Beispiel die Brücken über den… 

Hilfe aus der Luft

LUP-Kreis stattet weitere Freiwillige Feuerwehren mit Drohnen aus Drohnen können helfen, Waldbrände frühzeitig aus der Luft zu entdecken, das genaue Schadenszielgerichtete Brandbekämpfung möglich zu machen. Aus diesem Grund hat der Landkreis Ludwigslust-Parchim drei weitere Freiwillige Feuerwehren mit Drohnen ausgestattet. Künftig werden auch Kameraden aus Gülze, Strohkirchen und Lübz so genannte… 

Es dampft und pfeift

Wer schnell mal von Klütz nach Reppenhagen muss, braucht für die Strecke mit dem Auto etwa acht Minuten. Wer dagegen gemächlich von Klütz nach Reppenhagen möchte und dabei sogar noch mehr sehen will als Straßenbegrenzungspfähle, der kann auch in den „Kaffeebrenner“ steigen. Da dauert es 20 Minuten – beste Aussichten…