Gegen die Einsamkeit im Alter
Die Kinder sind groß und wohnen mit ihren Familien weit entfernt. Die täglichen Kontakte zu Kollegen sind mit der Rente weggefallen
Die Kinder sind groß und wohnen mit ihren Familien weit entfernt. Die täglichen Kontakte zu Kollegen sind mit der Rente weggefallen
Gemeinsam den Lebensmut stärken – darum geht es beim Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe Lebensmut am 28. August in der KISS am Spieltordamm.
Reanimation und erste Hilfe – diese lebensrettenden Maßnahmen sollten in den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern fest im Stundenplan verankert sein und verbindlich in den Lehrplan aufgenommen werden.
Einen Rollstuhl schieben: Das klingt im ersten Moment einfach, erfordert aber auf Dauer Kondition. Vor allem, wenn der Spaziergang länger wird oder es vielleicht im Urlaub auch mal bergauf geht.
Die Gemeindegesundheitspfleger (engl. Community Health Nurses) Eric Lindemann, Laura Jenssen und Anja Jacobs sind derzeit in der Modellregion des Landkreises Ludwigslust-Parchim unterwegs.
Der Film „Landpraxis mit Rückhalt“ aus der Gemeinde Gresse zeigt, was Medizin im ländlichen Raum so besonders macht
Auch in diesem Jahr gab es da Angebot an Schüler, auf einer Radtour das ehemalige Grenzgebiet zu erkunden.
Wunden an den Füßen entstehen bei Diabetikern oft unbemerkt, da Erkrankte häufig aufgrund von Nervenschädigungen das Druck- und Schmerzempfinden verlieren.
Draußen sind 35 Grad im Schatten. An der Eisbude und am Strand wär‘s vielleicht noch auszuhalten. Aber im Büro?
Jetzt im Sommer machen wieder viele Menschen die gleiche leidvolle Erfahrung: Die Beine schwellen an und schmerzen.
Eine schnelle Hilfe bringt Kompression. Im Sanitätshaus Kowsky ist Susanne Reichelt Expertin, wenn es um Hilfsmittel bei phlebologischen und lymphatischen Erkrankungen geht.
Risiken kennen, Symptome deuten, rechtzeitig handeln: Unter diesem Motto macht am 18. September 2025 der Infobus der Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ von 9 bis 15 Uhr Halt vor dem Rathaus in Ludwigslust.
Dr. med. Nils Raab, Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie und erfahrener Ultraschallexperte am LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust, hat kürzlich die höchste Qualifikationsstufe der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) erreicht.
Der Sommer ist da! Für viele die schönste Zeit – geht es doch jetzt endlich wieder auf Reisen. Und angesichts von weißem Strand und blauem Meer, Wanderungen, Klettertouren und aufregenden Städten denkt wohl niemand an Krankheiten und Beschwerden.