Zum Inhalt springen

Hausgeschichten

Rathaus Wismar

Eine Stadt und ihre Rathäuser

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In… 

Schulzenhaus

Umzug mit Dach und Fach

Bechelsdorfer Schulzenhaus wurde in den 1960er-Jahren nach Schönberg umgesetzt Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind… 

Die Herzogin und das Landleben

Schweizerhaus im Ludwigsluster Schlosspark erzählt von der Sehnsucht nach der Idylle Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Ein Rathaus, das keines mehr ist

Eines der ältesten Gebäude Grevesmühlens zeugt von einschneidenden Ereignissen der Stadtgeschichte Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Im Zeichen des Elefanten

Traditionsreiches Schweriner Hotel war einst Töpferwerkstatt, Zigarrenfabrik und Konzertrestauration Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind… 

Einer der Ältesten im Land

Kirch Stück trägt Namen nicht ohne Grund: Schon im 12. Jahrhundert ist von einer Kirche die Rede Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer… 

Der Stolz einer Stadt

Mittelalterliches Rathaus von Parchim wurde im 19. Jahrhundert komplett umgebaut Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich… 

Ein Schatz in Terrakotta

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In… 

Gotteshaus voller Symbolik

Ludwigsluster Stadtkirche entstand im 18. Jahrhundert im Zuge des planmäßigen Ausbaus der Stadt Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und… 

Lokschuppen

Lokschuppen mit Drehscheibe

Im einstigen Bahnbetriebswerk Wismar wird Eisenbahngeschichte lebendig Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von… 

Eine barocke Schönheit

Das Boizenburger Rathaus ist ein Beispiel für die Fachwerkarchitektur des 18. Jahrhunderts Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus?… 

Kirche

Größe in Backstein

Sternberger Stadtkirche erzählt aus der Geschichte einer Region – von Wallfahrt bis Reformation Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und… 

Wassermühle Goldberg

Mühle mit schwarzer Küche

Natur-Museum in Goldberg bewahrt fachkundig und humorvoll Geschichte(n) einer Landschaft Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich… 

Schloss Dreilützow

Ein Spätbarockes Herrenhaus

Dreilützow entstand als Sitz derer von Bernstorff – und ist heute fest in der Hand junger Leute Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer… 

Rathaus Wittenburg

Dat schönste Rathus ringsümher

Wittenburger Verwaltungssitz im Tudorstil fällt auf dem Marktplatz sofort ins Auge Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn…