Zum Inhalt springen

Hausgeschichten

Das Kloster am See

In Dobbertin jährt sich in diesem Jahr die Gründung des Konvents zum 800. Mal Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein… 

Wo der Bergfried grüsst

In Neustadt-Glewe lockt Mecklenburgs älteste Wehrburg zum Spaziergang durch die Geschichte Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Ein Haus vom Feinsten

Willkommen bei Schabbells: Im stadtgeschichtlichen Museum Wismar ist das Gebäude Exponat Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Kirche erzählt Dorfgeschichte

In Kladow steht ein kleines Gotteshaus mit vielen Besonderheiten / Glocke ist ältestes Stück Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein… 

Ein Haus, ein Dorf, Ein Plan

Das Kulturhaus Mestlin sollte einst Herz eines sozialistischen Musterdorfs sein – und blüht neu auf Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier… 

Das Haus des Barbiers

Deutsches Haus in Rehna ist eins der ältesten kleinstädtischen Fachwerkgebäude Mecklenburgs Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Fachwerk in der Bunten Stadt

Das Rathaus in Grabow entstand im 18. Jahrhundert nach dem großen Stadtbrand Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus?… 

Die Hüter der Hafeneinfahrt

Die Geschichte von Wismars Baumhaus ist noch heute eng mit der Schifffahrt verbunden Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und… 

Der Letzte einer ganzen Burg

Wahrzeichen und Markenzeichen: Amtsturm prägt das Bild von Lübz Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind… 

Zwischen Romanik und Gotik

Die Stadtkirche Gadebusch steht auf der Liste der Denkmäler von nationaler Bedeutung Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus?… 

Ein Haus fürs Welterbe

Gebäude in Wismar beherbergt viele Schätze und eine ambitionierte Ausstellung Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich… 

Die Alte Synagoge Hagenow

Das frühere Zentrum jüdischen Lebens ist heute Museum, Begegnungsstätte und Veranstaltungsort Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Das Schloss, das gar keines ist

Die Geschichte des Herrenhauses Schloss Bothmer in Klütz Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten…