Zum Inhalt springen

Kultur & Bildung

Schwedenweg 2024

Kultur aus dem Norden

Im Sommer ist die Zeit fürs Schwedenfest: Vom 14. bis 17. August wird in Wismar wieder an die schwedische Episode in der Stadtgeschichte erinnert.

Bild von Juli Katz

Literarischer Abend 

Ein literarischer Abend voller Emotionen und sprachlicher Kraft mit diversen Denkanstößen verspricht Autorin Juli Katz: Die Journalistin liest am 11. August um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Wismar aus ihrem momentan entstehenden Debütroman „Annegret will nach Chicago“.

Bild von den Glockentürmen

Inspiriert vom Tempel in Karnak

Er erzählt Kultur- und Stadtgeschichte, ist Grabstätte berühmter Persönlichkeiten und ein Biotop. Das macht den Friedhof Ludwigslust zum geeigneten Ziel von kunsthistorisch-naturwissenschaftlichen Exkursionen.

Maske

Stille Orte des Gedenkens

Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung des Konzentrationslagers Wöbbelin jähren sich 2025 zum 80. Mal. Aus diesem Anlass ist aktuell in der Alten Synagoge in Hagenow die Sonderausstellung „Stille Zeugnisse“ zu sehen.

Ausstellung

Fern & nah in der Kunst

Seit Mitte Juli läuft wieder die Kunstschau in Parchim und die Kulturmühle präsentiert sich als Ort des kulturellen Austausches und kreativer Begegnungen.

Cornelia Zink & Martin Gerke

Kunst unter dem Zeltdach 

„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, und jedermann erwartet sich ein Fest …“ Oder vielleicht Festspiele? So ließe sich aktuell in Schwerin der Text von Goethes Theaterdirektor aus dem Faust ergänzen, denn die Schlossfestspiele haben auf der frisch aufgeschlagenen Bühne am Küchengarten mit Lehars „Lustiger Witwe“ Fahrt aufgenommen.

Venezianische Tage

Der Zauber Venedigs in Schwerin

Das Programm für die Venezianischen Tage 2025 nimmt Konturen an. Noch sind es zwei Monate bis zu dem bunten, vom traditionellen Karneval inspirierten Fest, und immer noch kommen kleinere und größere Highlights dazu.

Planetarium

Einfach in die Sterne gucken

Lübzer Bier – das ist bekannt in der Region und darüber hinaus. Lübzer Planetarium? „Viele wissen gar nicht, dass es das gibt. Dabei ist der Bau ähnlich groß wie sein Pendant in Schwerin“, betont Stefanie Wittenburg.

Ausstellung von Banksy

Kunstrebell und Phantom

Sein Name ist legendär: Banksy, Streetart-Künstler, Rebell, Phantom. Bis heute ist der britische Künstler nicht identifiziert, seine Arbeiten dagegen gehen viral.

Zoo Schwerin

Ferienzeit ist Abenteuerzeit

Einen Abend im Zoo Schwerin verbringen? In den Sommerferien ist das möglich und vieles mehr!

Schlossfestspiele - Juni 2025

Hereinspaziert!

Es ist Sommeranfang. Oder besser gesagt: Theatersommeranfang! Bei den Schweriner Schlossfestspielen 2025 darf sich das Publikum auf ein Feuerwerk von Highlights an mehreren Spielorten freuen.

Ekhof-Preis 2025

Theaterfreunde vergeben Preise

Jonas Steglich bekommt den Conrad-Ekhof-Preis 2025. Die Auszeichnung wird seit mehr als 25 Jahren von den Freunden des Mecklenburgischen Staatstheaters jeweils zum Ende der Spielzeit verliehen.

Zappanale in Bad Doberan

Zappa-Fans aller Länder im Anflug

Es ist wieder Zappanale auf der Galopprennbahn in Bad Doberan: Vom 17. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich das beschauliche Städtchenbereits zum 34. Mal in das Mekka für Zappa-Fans aller Nationalitäten.