Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Für den Schutz der Dunkelheit der Nacht

Früher war mehr Dunkelheit. Das ist kein Gefühl, sondern eine Tatsache. Auch nachts wird es vielerorts aufgrund des elektrischen Lichts aus Häusern, von Straßenlampen und Reklamen nicht mehr richtig dunkel. Von „Lichtverschmutzung“ ist längst die Rede. Abertausende Sterne sehen, gar das Band der Milchstraße erkennen: In vielen Gegenden Fehlanzeige. Doch… 

Osterausstellung im Natureum Ludwigslust

Traditionell wird auch zu Ostern 2019 im Natureum am Schloss Ludwigslust wieder eine Eierausstellung mit zahlreichen Besonderheiten zu sehen sein. Die Ausstellung ist von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) möchte auf die Vielfalt von Eiern in der Natur aufmerksam machen.… 

Kunstwerke auf Fenster projiziert

Ein ungewöhnliches Kunstprojekt ist derzeit beim Atelier von Daniela Melzig in Techentin (zwischen Crivitz und Goldberg), Ortsteil Augzin, zu sehen. „Looking out“ nennt es die Künstlerin. Hierbei nutzt sie Transferdruckverfahren auf Glas. Die Häuserfassade wird als Ausstellungsfläche genutzt, und die Fensterscheiben des Atelierhauses dienen als Untergrund für Drucke und Filmprojektionen.… 

Verspätete Osterhasensuche

Die Osterzeit ist ein Neubeginn in vielen Bereichen. Um uns herum verändert sich die Natur täglich. Tiere bringen ihren Nachwuchs zur Welt, und uns Menschen zieht es ins Freie, um Sonne und Kraft zu tanken. Und so gibt es traditionell am Schloss Dreilützow nach dem Osterfest eine Aktion im Freien.… 

Zwei Ludwigsluster Künstler stellen aus

Derzeit sind im Rathaus der Stadt Ludwigslust Werke von gleich zwei Ludwigsluster Kunstschaffenden ausgestellt – von Ingrid Zabel und von Karl-Heinz Kasper. In eine Idylle aus Wald und Wiesen wird der Betrachtende mit den Fotografien von Ingrid Zabel entführt. Die sehr detailliert gezeichneten Kunstwerke von Karl-Heinz Kasper bringen die Besuchenden… 

„Parchim soll als Kreisstadt stärker in den Fokus rücken“

Als Kreisstadt und Mittelpunkt des Landkreises Ludwigslust-Parchim soll Parchim gestärkt und besser wahrnehmbar werden. Das hat Landrat Stefan Sternberg am Mittwochabend jetzt gegenüber der Stadtvertretung Parchim angekündigt. Dazu seien verschiedene Maßnahmen in der Kreisverwaltung in Planung, insbesondere das Vorhaben „Kulturmühle“ mit einem Investitionsvolumen von mehr als 20 Millionen Euro. „Es… 

„Schietwetter“-Wanderung durchs Mildenitz-Durchbruchstal

Am Donnerstag, 14. Februar, findet im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide die sogenannte „Schietwetter“-Wanderung statt. Diesmal geht es mit dem Naturpark-Ranger durch das Mildenitz-Durchbruchstal. Dieses eindrucksvolle, fast mittelgebirgig anmutende Tal ist zum Ende der letzten Eiszeit entstanden, als das Wasser des Eisstausees von Dobbin-Kläden sich mit Macht seinen Weg nach Nordwesten bahnte.… 

Von Irland bis nach Transsilvanien

Ein Konzert von Dallahan ist wie eine Reise von der grünen Insel und den Highlands bis auf den Balkan und nach Transsilvanien. Die Jungs stammen aus Irland, Schottland und Ungarn. Halsbrecherische Virtuosität, berührende Balladen und unbändiger Rhythmus sowie Einflüsse aus Jazz, Funk und Pop machen sie zu einem der spannendsten… 

Südbahn in der Saison unterwegs

Auch im kommenden Sommer wird die Mecklenburger Südbahn wieder im touristischen Saisonverkehr über die Schienen rollen und an ausgewählten Tagen Parchim und Malchow verbinden. Bei seiner ersten Teilnahme an der Beratung der Arbeitsgruppe Südbahn in Ludwigslust sagte Stefan Sternberg, Landrat Ludwigslust-Parchim: „Wie bereits im vergangenen Jahr beteilige sich der Landkreis… 

Faszination Feuer

Wochenende für Väter und Kinder vom 15. bis zum 17. Februar in Dreilützow: In sehr vielen Fällen verbringen Väter weniger Zeit mit ihren Kindern, als dies die Mütter tun. Das Wertvollste, was Väter aber ihren Kindern schenken können, sind gemeinsame Erlebnisse. Viele Väter haben den Wunsch, mehr mit ihren Kindern… 

Puppentheater am see

Saisonbeginn im Pahlhuus am 6. Februar mit dem Wicht Theater Im Februar öffnet wieder das Theater im Pahlhuus (TiP) in Zarrentin am Schaalsee jeden ersten Mittwoch im Monat seine Vorhänge. Kinder ab vier Jahren erleben dort spannendes und lustiges Puppentheater. Die Spielsaison startet am 6. Februar mit der Aufführung des… 

Grundstein für Schulneubau gelegt

Schulzentrum „Fritz Reuter“ in Dömitz bekommt neues Gebäude für Grund- und Förderschüler Große Freude herrschte kürzlich am Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ in Dömitz. Der Grundstein für den Ersatzneubau Haus 2 für die Grund- und Förderschule wurde gelegt. An dem symbolischen Akt nahmen neben Landrat Stefan Sternberg auch Vertreter des Landwirtschaftsministeriums… 

Westmecklenburg in Berlin dabei

Aussteller aus den Kreisen Nordwestmeckenburg und Ludwigslust-Parchim auf Grüner Woche Auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), die diesmal vom 18. bis zum 27. Januar in Berlin stattfindet, präsentieren sich auch wieder viele Aussteller aus den Kreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. Der Kreis Ludwigslust-Parchim setzt seine Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin fort… 

Von Advent bis Zaubershow

Landeseigene Schlösser und Gärten lock(t)en mit vielseitigen Ausstellungen und Veranstaltungen Auch 2018 lockten wieder viele Ausstellungen und ein buntes Veranstaltungsprogramm zahlreiche Besucher in die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern. Besonders gut angenommen wurde das Angebot der neuen Veranstaltungsreihe „Schlössertage im Advent“. Mit kleinen Kunsthandwerksmärkten, stimmungsvollen Führungen und Konzerten im…