Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Jugendweihe

Guter Rat: Lasst es krachen!

Anfang Mai begann die diesjährige Jugendweihesaison der Volkssolidarität Schwerin-Westmecklenburg. Mehr als 40 Jungen und Mädchen wurden in zwei Durchgängen im Schützenhaus Grabow feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.

Bärin

Mit allen Sinnen

Am 25. Mai startet im Bärenwald Müritz der Natur-Entdecker-Tag. Auf große und kleine Besucher warten an diesem Tag verschiedene Mitmach-Stationen, an denen die menschlichen Sinne im Mittelpunkt stehen.
Im gesamten Bärenwald treffen die Gäste auf interessante Stationen, an denen ihre Sinne gefragt sind.

Scheune Lehmmuseum

Ein einzigartiger Stoff

Die alte Seemann-Scheune, ein Feldsteinbau mit Reetdach, der 1867 von der Familie Seemann errichtet wurde, bildete einst mit einer weiteren Scheune und dem Hauptgebäude einen Dreiseitenhof. „Wie alte Fotos und Dokumente zeigen, hielt man im unteren Teil der Scheune Schafe, Ziegen und Kühe. Oben waren die Getreidevorräte untergebracht.

Trecker Treck

zu Pfingsten dröhnen die Motoren

Wenn die Motoren dröhnen, Rauchwolken über dem Neddelrad stehen und Tausende nach Banzkow strömen, dann ist wieder Trecker-Treck. Im Neddelrad Banzkow geht es traditionell auch in diesem Jahr zu Pfingsten rund.

OP-Team

große chirurgische Bandbreite

Ambulantes OP-Zentrum am Standort Crivitz eröffnet Die Standorte der LUP-Kliniken rücken weiter zusammen. Im Krankenhaus Crivitz wurde kürzlich ein Ambulantes Operationszentrum (AOPZ) eröffnet. Es bietet ein breites Spektrum an Operationen, die von den jeweiligen Fachärzten der kommunalen Krankenhausgesellschaft durchgeführt werden.Die erfahrenen Operateure stehen unter anderem für proktologische Operationen, Hernienoperationen, Weichteiloperationen… 

Energietag MV

Unterwegs in Sachen Energie

Wenn sich am 27. April in Mecklenburg-Vorpommern alles um erneuerbare Energien dreht, ist die WEMAG dabei. Und das gleich an drei Standorten: In Neustadt-Glewe können Besucher in der Laascher Straße 30a die Geothermieanlage und die Stromspeicherstation der WEMAG besichtigen.

Sigrid Maria Schnückel

Jugendstück über Transsexualität

Das preisgekrönte Stück „Ich bin Silas“ der dänischen Autorin Julie Maj Jakobsen, das unlängst in der Kulturmühle Parchim erstaufgeführt wurde, ist mit weiteren Vorstellungen am 30. April und am 16. Mai jeweils um 10 Uhr im Theatersaal der Kulturmühle zu sehen.

Zaunkönig

Gezwitscher im Schlosspark

Am 23. April um 18 Uhr lädt die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg zu einer zweistündigen Vogelstimmenwanderung durch den Ludwigsluster Schloss­park ein. Treffpunkt ist das Natureum neben dem Schloss.

Naturschutzgebiet

Frühling lockt in die Natur

Zahlreiche Naturschutzgebiete mit einer artenreichen Flora und Fauna prägen die einmalige Naturlandschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim.

So bildet der Schaalsee den Mittelpunkt eines 310 Quadratkilometer großen Naturschutzgebietes, zu welchem Buchen und Bruchwälder, Moore und Feuchtwiesen, Weiden und Felder gehören.

Austauschschüler

Besuch von Schülern aus Übersee

Sechsunddreißig Austauschschüler und fünfzehn Begleiter aus Gratiot County im US-Bundesstaat Michigan waren vom 4. bis zum 16. April zu Gast im Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Steak

Grillen mit regionalen Spezialitäten

Die Grillsaison 2024 ist von regionaler Vielfalt geprägt. Die Mecklenburger Landpute hat neben den Klassikern wie dem Bio-Landputensteak, den Bio-Puten-Grillern und Bio-Chicken-Wings jetzt auch eine breite Palette an Bio-Angus-Rind, Duroc-Schwein und Wild aus Mecklenburger Revieren im Angebot.

Wintergartenfest

Im Wintergarten

Das Unternehmen Kiecksee Bauelemente in Ludwigslust hatte erneut zur Nacht der Wintergärten eingeladen und das Interesse war groß: Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Rundgänge durch die Werkstatt und die große Ausstellung zu machen und sich beraten zu lassen.

Frühlingsmarkt Ludwigslust

Alle Zeichen auf Frühling

„Frühlingszauber“ heißt eine beliebte Ver-anstaltung, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen in den Ludwigsluster Schlosspark lockte. An drei Tagen gab es hier Gelegenheit zum Schauen und Kaufen: Pflanzen, Dekoratives für Haus und Garten und Kunsthandwerk waren im Angebot, dazu jede Menge Kulinarisches – und der erste Frühlingsspaziergang rund ums Schloss war beim Aussuchen gleich inbegriffen.

WMSE

Unternehmen vernetzen

Gelungene Auftaktveranstaltung von MSEregional in der Darguner Brauerei Im März startete in der Darguner Brauerei das neue Veranstaltungsformat „MSEregional – Unternehmen treffen Unternehmen“ der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte. Im Rahmen dieser neuen Reihe stellen sich bis zu vier Mal im Jahr unterschiedliche Unternehmen im Landkreis interessierten Unternehmern vor, geben Einblicke in… 

PainPark von oben

Endlich wieder Paintball!

ie Hauptsaison auf Norddeutschlands größtem Paintballfeld be­ginnt. Hier spielen Mannschaften um die Flagge des gegnerischen Teams oder ganz klassisch Team gegen Team. Und egal, ob Anfänger oder Profi: Auf insgesamt 14 Spielfeldern hat in Wöbbelin jeder seinen Spaß