Zum Inhalt springen

Regionen

Matheasse

Matheasse wetteifern um  Punkte

Keine Lust auf Mathe? Von wegen! Schüler aus MV haben bei der 63. Landesolympiade bewiesen, dass sie sich in der Welt von Zahlen, Logik und Abstraktion zu Hause fühlen. In der Aula des Schweriner Goethegymnasiums fand nach den Klausuren die Siegerehrung für die Cracks aus Westmecklenburg statt –ab Klassenstufe 8… 

Lesung mit Bert Lingau

Lesung im Camphus

Zuweilen amüsante, zuweilen auch schaurige Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern hat Bert Lingnau in seinem Buch „Steile Hechte“ zusammengetragen. Der Journalist und leidenschaftliche Historiker stellte das Buch bei einer Lesung in der Wolf-Spillner-Bibliothek im Camphus Ludwigslust vor und nahm sein Publikum mit auf eine Reise über die Landkarte des Verbrechens… 

Freude an der Kunst

Die Hobbykünstlerin Petra Mücke präsentiert altuell ihre Werke in der Sparkasse Hagenow – noch bis zum 30. April zu den Öffnungszeiten der Sparkasse. Im Selbststudium hat sie sich die verschiedensten Techniken beigebracht. Ihr Gespür für interessante Motive, Farben und Formen, ihre Kreativität und die Lust am Ausprobieren, spiegelt sich in… 

Ronny Sievert

Falscher Bio-Hase vom Sternekoch

Ronny Sievert kreiert neues Rezept für Landpute „Es lebe der Hase, wir essen Pute!“ So lässt sich das Motto der Mecklenburger Landpute aus Severin mit Blick auf das Osterfest zusammenfassen. Dabei ist es zumindest ein „falscher Hase“, den Sternekoch Ronny Sievert aus Bio-Puten-Hackmix kreiert hat. Ganz nach Wunsch gibt es… 

Literaturhaus Klütz

Ein Haus für Uwe Johnson

Die kleine Stadt im Klützer Winkel ist vor allem bekannt für ihr imposantes Schloss Bothmer. Doch das an der Ostseeküste zwischen Lübeck und Wismar gelegene Städtchen hat kulturell noch mehr zu bieten: Einen Besuch wert ist der zum Literaturhaus umgebaute Speicher.

Klosterkirche in Rehna

Geschichten an der Wand

Am Tag der offenen Klosterstätten am 7. April lockt in Rehna eine Führung Mittelalterliche Malereien und eine neue Kunstausstellung: Es wird spannend, wenn das Kloster Rehna am 7. April Besucher einlädt. Zum zweiten Mal lockt dann der Tag der offenen Klosterstätten. Es ist jeweils am Sonntag nach Ostern ein Angebot… 

Hilfsbereitschaft ist groß

Nach Brand der Kreisfeuerwehrzentrale finden Schulungen dezentral statt Nach dem Brand der Kreisfeuerwehrzentrale in Warin ist die Hilfsbereitschaft groß: „Wir hatten sofort Angebote, dass wir die Ausbildungen bei den verschiedenen Feuerwehren in Nordwestmecklenburg durchführen können“, berichtet Kreiswehrführer Heinz Hinzmann. Zum Teil waren es so viele, dass er einigen Wehren habe… 

Küken

Agrarmuseum im Kükenfieber

Brutautomat ist auch in diesem Jahr bestückt Durch Beobachtung lernen viele Menschen besser als durch Bücher: Das macht sich das Team des Kreisagrarmuseums zunutze, wenn es in diesem Jahr wieder ans Kükenbrüten geht. Der historische Brutapparat ist seit dem 7. März bestückt und in der Regel dauert es 20 bis… 

Kevin Davies an den Drums

Frühling mit Musik

Nächstes Exzellenzkonzerte lockt am 22. März Die Grevesmühlener Exzellenzkonzerte gehen in eine neue Runde: Am 22. März um 19 Uhr werden unter dem Titel „Frühlingserwachen“ Schüler und Lehrer ihr Publikum mit einem Programm aus Musik, Gesang und Tanz begeistern. Neben lässigem Rock und Pop, dargeboten von Meisterschülern aus der Gesangsklasse,… 

Rocktheater Faust'n'Roll

Klassiker im Steampunk-Gewand

Rocktheater nach Goethe: „FAUST‘n‘Roll“ kommt nach Wismar und Parchim Goethes Faust ist ein Universum deutscher Dichtkunst und lässt genügend Raum für Modernität. Die neuartige Inszenierung „FAUST‘n‘ Roll – Rocktheater nach Goethe“ unter der Regie von Christian Venzke wird am 5. Juli mit einer Aufführung in der Wismarer St.-Georgen-Kirche sowie am… 

Ausstellung Wald

Auf dem Holzweg

Sonderausstellung in der Kulturmühle Parchim bis zum 3. April verlängert Wer noch nicht „auf dem Holzweg“ war, kann das nachholen: Die Ausstellung „Der Wald und ich“ im Museum der Kulturmühle Parchim wird wegen der großen Nachfrage bis zum 3. April fortgesetzt. Durch die Verlängerung kann das besondere Highlight im Museum… 

Hündchenmoo

Biotoppflege im Buchholz

Erste Pflegephase im Hündchenmoor im Waldgebiet Buchholz abgeschlossen Die erste Phase der Pflegemaßnahme des Hündchenmoores im Waldgebiet Buchholz wurde erfolgreich beendet. Die auf der Moorfläche befindliche Bestockung, die an den Randbereichen überwiegend aus Weichlaubhölzern besteht, wurde entfernt. Über mehrere Jahre soll nach und nach auch die übrige Moorfläche bearbeitet werden.… 

Ostern im Bärenwald Müritz

Bärenwald lädt zur Osterschatzsuche – Bären Rocco, Luna und Balou bereits aus Winterschlaf erwacht Das verlängerte Osterwochenende ist die ideale Zeit, um einen Familienausflug in den Bärenwald Müritz zu unternehmen. Am Ostersonntag und Ostermontag lädt der Bärenwald seine kleinen Gäste zu einer spannenden Osterschatzsuche durch den Park ein. Freuen können… 

Ausstellung

Von der Druckkunst

Ausstellung im Welt-Erbe-Haus würdigt Erfindung des Jahrtausends Jedes Jahr im März steht der Tag der Druckkunst im Kalender. Aus diesem Anlass zeigen das Welt-Erbe-Haus und die Galerie Hinter dem Rathaus noch bis zum 3. April eine Ausstellung, die die immense kulturelle Bedeutung und den his­torischen Wert der Druckkunst in den… 

phan technikum

Schüler fahren Formel 1

Modellautos gehen bei Landesmeisterschaften im Phantechnikum auf die Strecke Das Phantechnikum ist in diesem Jahr Austragungsort der „Formel 1 in Schools“-Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Auf einer 20 Meter langen Rennstrecke zeigen 17 Teams aus sieben Schulen aus MV am 16. März ihr Können und ihren Tüftlergeist. Los geht es um 10…