Zum Inhalt springen

Regionen

Tag der Architektur 2023

MOTTO: „PLANEN | BAUEN | LEBEN: Architektur verwandelt“ Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni stehen Tür und Tor vielfältiger Bauten zum bundesweiten „Tag der Architektur“ am Samstag, dem 24.06.2023, und Sonntag, dem 25.06.2023, für interessierte Gäste in Mecklenburg-Vorpommern offen. Die sonst für die Öffentlichkeit nicht frei zugänglichen Gebäude werden… 

Kleine Olympioniken ganz groß

Vorschul-Olympiade des KSB erfolgreich gestartet Startschuss für die Vorschul-Olympiade: 190 Kita-Kinder und Erzieher kamen Anfang Juni im Kurt-Bürger-Stadion in Wismar zusammen und verbrachten den Tag bei Sport, Spiel und bestem Wetter. Mascha Bratenkowa, Sporterzieherin aus der Kita Plappersnut, sorgte mit ihrem spaßigen Aufwärmprogramm für einen gelungenen Einstieg in die Sportveranstaltung.… 

Spaß für die ganze Familie

Besucher des Stadtfestes Grevesmühlen erwartet vier Tage buntes Programm Vom 15. bis 18. Juni feiert die Stadt Grevesmühlen ein buntes Fest für die ganze Familie. Das Bühnenprogramm ist mit Musik, Tanz und Comedy gespikt, für sportliche Besucher lockt am Sonntag der 21. Stadtlauf. Am Donnerstag lässt es sich auf dem… 

Die Erinnerung wahren

Projekttag der Theodor-Körner-Schule in Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin Die Vergangenheit kennenlernen –dafür besuchte die Klasse 9a der Theodor-Körner-Schule an ihrem Projekttag die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin. Cornelia Neumann, die vor Ort als pädagogische Mitarbeiterin tätig ist, unterrichtete die Schüler über die Geschichte des Konzentrationslagers. Viele Jugendliche wurden an diesem Tag… 

Fledermäusen auf der Spur

Bis September finden spezielle Führungen zu kleinen Insektenjägern statt Seit Nosferatu ist Wismar auch die Stadt der Vampire. Von denen wiederum ist es nicht weit bis zu den Fledermäusen – wenngleich die kleinen Flattertiere oft ganz zu Unrecht als Blutsauger bezeichnet werden: Vampirfledermäuse gibt es nämlich nur auf dem amerikanischen… 

Fachabitur in Ludwigslust

11. Klassen im Bildungsgang Wirtschaft bald an nur einem Standort Die Elftklässler am Fachgymnasium Wirtschaft im Landkreis Ludwigslust-Parchim werden im Schuljahr 2023/2024 ausschließlich am Standort Ludwigslust unterrichtet. Der Landkreis als Schulträger und das Bildungsministerium haben diese Entscheidung einvernehmlich getroffen. Hintergrund: Aktuell gibt es 25 Anmeldungen, zwei Drittel dieser Schüler wohnen… 

Besuch aus dem hohen Norden

Kieler Marinemusikkorps spielt in Zarrentin Ein besonderes Ereignis für Augen und Ohren: Am 4. Juli findet vor dem Kloster Zarrentin mit herrlichem Blick auf den Schaalsee ein Benefizkonzert des Marinemusikkorps aus Kiel statt. Das Konzert unter der Leitung von Frau Kapitänleutnant Inga Hilsberg beginnt um 18 Uhr und wird seine… 

Spürnase gegen die Seuche

Fünf weitere ASP-Fallwildsuchhunde-Gespanne meisterten Prüfung Die Afrikanische Schweinepest ist eine große Bedrohung für Tierbestände. Um die Seuche wirkungsvoll zu bekämpfen, kommen zum Beispiel Kadaversuchhunde zum Einsatz – jetzt haben in Nordwestmecklenburg gerade wieder fünf ASP-Fallwildsuchhunde-Gespanne erfolgreich die Prüfung absolviert. Die Spürnasen haben sich beim Aufspüren verendeter Tiere bewährt – sie… 

Klimafreundlich und sauber

Elektro-Kehrmaschine für die Wismarer Altstadt Wismar ist jetzt doppelt sauber: Durch die neue elektrisch betriebene Kehrmaschine werden die Straßen der Hansestadt nicht nur blitzeblank, sondern auch die Reinigung klimafreundlich. Mit der Anschaffung geht der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb Wismar (EVB) einen wichtigen Schritt in Richtung Immissionsschutz. Das neue Fahrzeug soll im… 

Den Braunbären ganz nah

Outdoor-Ausstellung am Karower Meiler gibt Einblicke in den Überlebenskampf eines Wildtiers „Leben am Limit – Braunbären in Mitteleuropa“ heißt eine Wanderausstellung, die aktuell am Naturparkzentrum Karower Meiler zu sehen ist. Die neue Sonderpräsentation im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide zeigt lebensgroße Fotografien von Braunbären und vermittelt Wissen über diese faszinierenden Grenzgänger. Viele… 

Fördergeld für neues Zentrum

In Goldberg soll Haus mit vier Praxen entstehen Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Gynäkologie und Physiotherapie: Diese Fachrichtungen werden mit Praxen in dem neuen Gesundheitszentrum vertreten sein, das in den kommenden Monaten innerhalb des „Quartiers Stahlbad Goldberg“ entstehen soll. Lukas Völsch als 1. Stellvertreter des Landrats und Kreistagspräsident Olaf Steinberg überreichten in Goldberg… 

Mehr Sicherheit im Netz

Schwerin ist Modellkommune für Cyber-Sicherheit Mit der fortschreitenden Digitalisierung und damit einhergehenden Bedrohungen wächst die Relevanz von Maßnahmen zur Cyber-Sicherheit in Kommunen und Gemeinden rapide. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in ganz Deutschland sechs Modellkommunen ausgewählt, in denen die Cyber-Sicherheit untersucht und analysiert werden soll. Als… 

Der Traum vom Weinberg

Juliane und Wolfgang Dähn haben Rebstöcke nach Dorf Mecklenburg gebracht So mancher gestresste Großstädter träumt vom Weinberg: den Strohhut aufsetzen, ein bisschen an den Reben schnippeln, abends ein Gläschen genießen … Das klingt nach Erholung und ist eine Illusion. Denn ein Weinberg bedeutet vor allem eins: viel Arbeit. Für Juliane… 

Hier starten Urlauber

Parchimer Touristinfo mit erweiterten Öffnungszeiten jetzt in der Kulturmühle Die Parchimer Touristinformation ist jetzt in den Räumen der Kulturmühle zu finden. Mit dem Umzug wird auch das Angebot deutlich ausgeweitet: Ab sofort ist die Anlaufstelle für Stadtbesucher nämlich an sieben Tagen in der Woche besetzt. Der Kartenverkauf für das Museum… 

Über den Wolken

Flugsimulator als neuer Teil der Dauerausstellung im phanTechnikum Im phanTechnikum heißt es seit Anfang Juni: Bereit zum Abflug! Dank einer Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wismar können Besucher des technischen Landesmuseums in Zukunft zum Piloten werden und an einem Flugsimulator die Lüfte erobern. Im Jahr 2021 erhielt das phanTechnikum vom…