Zum Inhalt springen

Regionen

Drei Männer, davon einer auf der Couch sitzend, das Baby im Arm, während die anderen zwei sich leicht auf die Couch lehnen

Tschüss Party, hallo Windeln

Der mehrfach ausgezeichnete Kino-Hit von 1986 kommt auf die Theaterbühne! Am 29. Januar wird im Theater Wismar um 16 Uhr die beliebte Komödie „Drei Männer und ein Baby“ gezeigt. In diesem herrlich leichten Stück sehen sich die drei Junggesellen Pierre, Michel und Jaques mit einer plötzlichen Herausforderung konfrontiert, als eines… 

Helfer des Deutschen Roten Kreuzes zusehen in Aktion

Schutz der Bevölkerung

Den bundesweiten Warntag am 8. Dezember hat das Deutsche Rote Kreuz als Anlass für den Start ihrer neuen Kampagne #dukannstdas genommen. Der Verband setzt sich dafür ein, den Katastrophenschutz im Land deutlich auszubauen und die Bürger zu engagieren, sich selbst besser zu informieren und zu schützen. Wie in den vergangenen… 

musikalische Exzellenz auf der Bühne

Der Januar steht an der Kreismusikschule „Carl Orff“ ganz im Zeichen ihrer musikalischen Nachwuchstalente. Jedes Jahr findet in diesem Monat der Wettbewerb „Kleine Große Meister“ statt, bei dem die Schüler an der Musikschule ihr Können vor einer Fachjury unter Beweis stellen dürfen. Das dritte Grevesmühlener Exzellenzkonzert am 20. Januar wird… 

Zwei Frauen an einem Verkaufsstand

Schöne Dinge zum Fest

Zum St.-Martins-Markt lud die Volkssolidarität Südwestmecklenburg auf den alten Forsthof in Ludwigslust. Buden und Stände auf dem Hof sowie im großen Saal lockten zahlreiche Gäste, die zum Stöbern und Klönen vorbeigekommen waren. Die Handarbeitsgruppen der Ortsgruppen verkauften ihre Strick-, Häkel- und Näharbeiten. An Trödelständen konnte gestöbert werden. Außerdem wurden unter… 

Der Turm der Buchholzer Kirche.

Spitzer Turm kam später dazu

Mittelalterliche Kirche in Buchholz beherbergt Ausstellung zu Heinrich Hoffmann von Fallersleben Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Der Dom von Ratzeburg.

Oh du schöne Adventszeit

Inselstadt Ratzeburg zelebriert schönste Zeit des Jahres Ratzeburg lockt in diesem Jahr mit einem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Die Inselstadt mit dem markanten Dom wird dann Ort zahlreicher Konzerte und Kulturveranstaltungen sein – und bietet beim allem natürlich immer Gelegenheit für einen stimmungsvollen Weihnachtsbummel. Die meisten Veranstaltungen finden am zweiten Adventswochenende statt.… 

Blechbläserband mit Weihnachtsmützen und ihren Instrumenten.

Spaß mit Blech und Swing

Großes Bläserband-Weihnachtskonzert der Musikschule „Carl Orff“ Der Dezember ist die Zeit für vorweihnachtliches Beisammensein und gemeinsames Musizieren. Besonders an der Kreismusikschule „Carl Orff“! Am 17. Dezember gibt es in der Aula der Arbeitsstätte Wismar um 16 Uhr das große Bläserband-Weihnachtskonzert zu hören. Mit von der Partie sind in diesem Jahr… 

Bei der Suche nach Bernsteinen werden UV-Lampen genutzt, um den Bernstein im Sand zu entdecken.

Die Suche nach dem Gold des Meeres

Schwarzlichtexkursion in Boltenhagen Dick eingepackt und mit UV-Lampen bewaffnet geht die Suche los. Das Objekt der Begierde: Bernstein, auch das Gold des Meeres genannt. Bei der Schwarlichtexkursion des GeoParks Nordisches Steinreich am 17. Dezember erfahren Sammelbegeisterte alles, was sie wissen müssen, um eine ordentliche Ausbeute zu machen. Zwischen 16.30 und… 

Mit Heckenscheck in Vielfalt investieren

Ökowertpapier geht in Grambow an den Start Es gibt die Waldaktie, die MoorFutures und den Streuobst-Genussschein. Und nun auch noch den Heckenscheck: Aktuell ist das vierte Ökowertpapier in MV an den Start gegangen. Das erste darüber finanzierte Projekt ist ein 100 Meter langer Heckenabschnitt in Grambow, der nun gepflanzt werden… 

Der Vorstand um Jutta Stüber

Gemeinsam sind wir stark

Jutta Stüber nimmt Erhard-Bräunig-Preis für bürgerschaftliches Engagement entgegen Bereits seit 1999 ist Jutta Stüber im Verein für Menschen mit Behinderung Gadebusch Mitglied. Damals benötigte sie selbst Hilfe: Aufgrund einer Krankheit konnte sie ihren ursprünglichen Beruf als Kindergärtnerin nicht mehr ausüben. Sie zog sich zunehmend zurück, bis Familie und Freunde ihr… 

Besucherinnen betrachten Gemälde.

Wildes Land im Aquarell

Neue Ausstellung im Zeughaus Dömitz ist bis April 2023 zu sehen „Wildes Land“ lautet der Name einer Sonderausstellung, die aktuell im Zeughaus in Dömitz zu sehen ist. Bis zum 7. April 2023 zeigen die Künstler Hanka und Frank ­Koebsch hier im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe MV Aquarelle, die bei… 

Ein Teil der neuen Ludwigslust-Information mit Sitzbereich.

Alles neu in der alten Post

Ludwigslust-Information präsentiert sich in neuem Glanz Lust auf Leben – das Motto der Stadt Ludwigslust zeigt sich nun auch in den neuen Räumen der Ludwigslust-Information. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten konnten die Mitarbeiter der Stadt nun ihr neues Domizil in der Schloßstr. 41 beziehen. Innerhalb der historischen Gemäuer der alten Post ist… 

Kunst im Gutshaus

Rothener Ausstellung am 3. Adventswochenende Am 10. und 11. Dezember locken Kunst und Kunsthandwerk nach Rothen bei Sternberg. Zwischen 11 und 18 Uhr sind Besucher eingeladen, sich neben dem Gutshaus auch im Rothener Hof, im Ateliergarten und bei HolzKunstWohnen umzuschauen. Im Guthaus gibt es Schmuck, Grafiken und handgewebte Textilien, der… 

Kinder erforschen die Natur.

„Botschafter des Naturschutzes“

Junior-Ranger im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide lernen achtsamen Umgang mit der Natur Das bundesweite Junior-Ranger-Programm weckt und fördert schon bei Kindern das Interesse dafür, sich für die Bewahrung der Natur einzusetzen. Im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide leitet Irena Zarffs mehrere Junior-Ranger-Gruppen. Die Mädchen und Jungen sind im Kindergarten- und Grundschulalter und lernen… 

Das NDR-Vokalensemble

Frischer Wind für Weihnachten

NDR-Ensemble interpretiert bekannte Klänge neu Am 18. Dezember bringt das NDR-Vokalensemble frischen Wind in die traditionellen Weihnachtslieder. Gemeinsam mit der NDR-Bigband werden um 16 Uhr in der St.-Georgen-Kirche in Wismar Weihnachtsklassiker wie „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Stille Nacht“ in Arrangements des Jazz und Gospel ganz neu präsentiert.                    Niederländer…