Fürs Kulturgut
Der Deutsche Bundestag bezuschusst die Substanzerhaltung und Restaurierung von Kulturgütern von nationaler und internationaler Bedeutung.
Der Deutsche Bundestag bezuschusst die Substanzerhaltung und Restaurierung von Kulturgütern von nationaler und internationaler Bedeutung.
Im Zuge der Kommunalwahlen stellen sich auch die Beiräte des Landkreises Nordwestmecklenburg, der Kreisseniorenbeirat und der Beirat für Menschen mit Behinderungen, neu auf.
Grüner wirds nicht: Alle Produkte des Unverpacktladens “Das Füllwerk” in Wismar entsprechen den höchsten Standards für biologische Qualität.
„Mein Stück Schwerin“ heißt eine Aktion, die im Vorfeld der Bundesgartenschau begann und in den zurückliegenden Jahren zu zahlreichen Bronzetäfelchen in der Promenade zwischen Stadthafen und Bertha-Klingberg-Platz geführt hat.
Mit unvergesslichen Theater- und Konzertmomenten unter freiem Himmel verzaubern die Schweriner Schlossfestspiele alljährlich ihre Besucher. Auch 2024 präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm in einzigartiger Atmosphäre.
Das Schlossfest lockt: Vom 28. bis 30. Juni winkt Besucherinnen und Besuchern eine spannende Zeitreise, die sie vom Hofe Friedrich Franz II. bis in die demokratische Gegenwart führt. Im Mittelpunkt steht das Schweriner Schloss als Wahrzeichen der Stadt und zentraler Ort politischer Entscheidungen.
In den kommenden vier Jahren stehen dem Landkreis Ludwigslust-Parchim 24,5 Millionen Euro für den Schulbau zur Verfügung. Als Erste kann sich die Gemeinde Lewitzrand über einen Fördermittelbescheid freuen. Bürgermeister Sebastian Fynnau ist gleichzeitig Direktor der Grundschule Lewitz-Matzlow und weiß, was die Unterstützung bedeutet.
Naturnahe Hartholz-Auenwälder zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Leider verschwinden immer mehr von ihnen. Eine neue Wanderausstellung in der Festung Dömitz macht nun auf die Schönheit, Einzigartigkeit und die Bedrohung dieser Biotope aufmerksam.
Arturo Ui, Romeo und Julia, Don Giovanni: Auf sie dürfen sich Theaterzuschauer in der kommenden Spielzeit freuen. Zu diesen alten Bekannten kommen neue – das wurde bei der Vorstellung des Spielplans 2024/2025 klar.
Noch bis Ende Juni sind die Mitglieder des Vereins Wildtierhilfe MV fast täglich unterwegs, um Kitze vor dem Tod durch Mähwerke zu retten. Hilfsmittel dabei sind Drohne und Wärmebildkamera.
Wenn ein Baby kommt, gibt es viele Fragen: Ein erfahrenes Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Hagenow beantwortet regelmäßig Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett.
Sie bringt einen Hauch von Glamour in die Landeshauptstadt: die 12. NEWLOOK am 6. Juli, das Fashion-Event im Schweriner Veranstaltungskalender. In diesem Jahr bietet die Abschlussmodenschau des Fachbereichs Modedesign der Designschule gleichzeitig die Möglichkeit, mit dem Digitalgarden in den Schweriner Höfen einen neuen Veranstaltungsort kennen zu lernen.
Kunst, Handwerk und Kurioses: Wer das sucht, ist auf dem Handgemacht-Markt an der Siegessäule richtig. Vom 28. bis 30. Juni bieten dort Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten an. Und was ist nicht alles dabei: Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle, Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires.
Ein Permanent Make-up verleiht jedem Gesicht einen strahlenden Look. Die Lippen haben Farbe, die Augen leuchten ausdrucksvoll, die Augenbrauen definieren das Gesicht. Weil permanent aber auch dauerhaft bedeutet, ist es bei der Entscheidung für ein Studio wichtig, auf Vertrauen und Qualität zu setzen.
Gerade im Sommer sind glatte Beine ein Muss. Eine Methode, um störende Haare schonend loszuwerden ist das Sugaring. Damit hat Angela Iovu in ihrem Studio viel Erfahrung: Das Verfahren, bei dem Haare mittels Zuckerpaste aus der Haut gezogen werden, gehört bei Céleste zum festen Angebot.