Zum Inhalt springen

Sport & Freizeit

Der Golfsport hat viel zu bieten

Karierte Hosen, Altmännersport, Geld, teure Autos – sicher fallen dem Leser weitere Klischees über Golf ein. Woher kommen diese Vorurteile eigentlich? Golf ist eine Ballsportart, die von über 60 Millionen Menschen weltweit gespielt wird – und eine olym-pische Disziplin. Ein Golfplatz besteht in der Regel aus 9 oder 18 Golfbahnen… 

Radsport auf dem Rollfeld

Am 27. Juni ab 10 Uhr findet das bereits zweite Airport-Race auf dem Flughafen Parchim statt. Insgesamt können an dem Radrennen 200 Hobby­sportler teilnehmen. Veranstalter Michael Kruse rechnet damit, dass die Startplätze gut nachgefragt sein werden. Bei der ersten Austragung des Airport-­Race im vergangenen Jahr gingen 75 Radsportler ins Rennen.… 

Strampeln für den guten Zweck

Die Deutschland-Tour tritt für Kinderrechte ein: Pro Etappe sammeln zehn Duos Spenden für ein Projekt gegen Kinderarbeit in Tansania und gehen ganz exklusiv vor den Profis auf die Strecke. Unter dem Motto „Deine Etappe für Kinderrechte“ fahren die Zweier­teams jeweils die komplette Originalstrecke der Etappe. Aber bummeln ist nicht: Sie… 

Erfolgreiche Spielzeit

Eine erfolgreiche Saison ging für den SSC Palmberg Schwerin kurz vor Ostern mit dem Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft zu Ende. Die Volleyballerinnen um Cheftrainer Felix Koslowski teilen sich nun den dritten Platz mit dem SC Potsdam, der in den Playoffs zuvor dem Dresdner SC unterlag. Schwerin und Potsdam standen… 

SSC diesmal Gastgeber

Wer weiß, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden darf, aber auch ohne Publikum hat die Mannschaft des SSC Palmberg Schwerin nach der Quarantäne wieder gut in die Spur gefunden. Im ersten Spiel nach der Zwangspause besiegte das Team NawaRo Straubing mit 3:0. Gegen Stuttgart, den Hauptrivalen im Titelkampf der vergangenen… 

Airport-Race geplant

Rennen auf dem Flughafen, das kennt man, wenn man schnell zum richtigen Gate muss, um den Flieger nicht zu verpassen. Aber dieses Rennen hatte damit nichts zu tun: Das Airport-Race auf dem Flughafen Schwerin-Parchim wurde im September dieses Jahres auf Fahrrädern ausgetragen. Und das nicht im Gebäude, sondern auf der… 

SSC bestens unterwegs

Das war ein ganz starker Auftritt des SSC Palmberg Schwerin in der Champions League. Beim ersten Turnier der Vorrunde, das in Florenz ausgetragen wurde, besiegten die Schwerinerinnen das italienische Spitzenteam Busto Arsizio und den polnischen Klub Developres SkyRes Rzeszów und mussten sich nur Gastgeber Savino Del Bene Scandicci geschlagen geben.… 

SSC ist vielfach gefordert

Den Supercup souverän gewonnen – so startet es sich mit besonderem Schwung in die Bundesliga-Saison. Nach dem Auftaktsieg am Tag der deutschen Einheit in Suhl und dem 3:0 beim ersten Heimspiel gegen den USC Müns­ter stehen nun erstmal wieder zwei Auswärtsspiele für die Volleyballerinnen des SSC Palmberg an: am 18.… 

Badespaß – aber sicher!

Sommer, Sonne, Badespaß: Damit der Sprung ins Wasser wirklich ungetrübten Spaß verspricht, bietet die DRK-Wasserwacht Parchim in der Freibadsaison 2020 Schwimmkurse an verschiedenen Badestellen an. Neue Kurse starten im August in Dreenkrögen und Godern, Malchow und Seehof. Jeweils vom 10. bis 14. August finden Kurse an der Badestelle Dreenkrögen und… 

Geld für den Sport

Die Landesregierung wird die in der Initiative „Team Sport MV“ zusammengeschlossenen Vereine finanziell mit rund zwei Millionen Euro unterstützen. Die MV-Sportministerin Stefanie Drese sagt dazu: „Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Abbruch der Spielsaison 2019/ 2020 sind die betroffenen Vereine unverschuldet in große wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.“ Vor allem die… 

Nordwärts hart am Wind

Einmal Ostsee komplett – das ist die Strecke, die Teilnehmer der MidsummerSail auf ihrem Törn vom südlichen zum nördlichsten Punkt des Meeres zurücklegen. Die wohl längste Segelregatta im Ostseeraum beginnt am längsten Tag des Jahres in Wismar. Am 20. Juni um 13 Uhr wird Wismars Bürgermeister Thomas Beyer auf der… 

„Golfsport in der Region angekommen“

Mit seinen 17 Golfanlagen hat sich das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zu einer Golfdestination entwickelt. Bemerkenswert sind die besonderen Angebote für in- und ausländische Touristen. Ziel ist es,  die Marke „Golf MV“ noch stärker  überregional zu positionieren und für das nördliche Bundesland zu werben. Wir sprachen mit Rüdiger Born, dem Präsidenten des…