Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Weinprinzessinnen und Winzer laden am Schlossfestwochenende zur Verkostung

Winzer laden zur Verkostung

Die Winzervereinigung „Fränkisches Gewächs“ lädt am Schlossfestwochenende zur traditionellen Weinverkostung in den Burggarten ein. Am 14. und 15. Juni können Besucher tolle Weine kennen lernen.

Die Türme des Schlosses vom Dach aus zu sehen, ist ein besonderes Erlebnis

Entdeckungen rund ums Schloss

„Vermitteln, verbinden, begeis­tern“: Unter diesem Motto steht der diesjährige UNESCO-Welt­erbetag am 1. Juni. Seit nunmehr 20 Jahren laden die deutschen Welterbestätten am ersten Sonntag im Juni zu verschiedenen Aktionen ein.

Kam zufällig vorbei: Stefan Abramowski aus Schwerin, hier mit DRK- Blutspendedienst-Gebietsreferentin Nicole Habermann

Eine Wertvolle Hilfe

Mit kreativen Kampagnen sorgt der DRK-Blutspendedienst deshalb immer wieder dafür, die Spendebereitschaft hoch zu halten. Im Mai war das Team deshalb in der Marienplatz-Galerie zu Gast.

Am Stand des Behindertenbeirats erhielten Besucher der Marienplatz- Galerie am Aktionstag zahlreiche Informationen

Für Barrierefreiheit in der STadt

Im April konnten sich Besucher der Marienplatz-Galerie darüber bei einem Team des Kompetenzzentrums für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung informieren.

Landpute Severin Familienfest

Jubiläumsfest für die ganze Familie

Die Mecklenburger Landpute feiert ihr 35-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Ensemble des Jungen Staatstheaters Parchim

Schillers Räuber Neu interpretiert

Regisseur David Stöhr bringt Friedrich Schillers berühmtes Werk als zeitgemäße Interpretation, bereits ab 12 Jahren geeignet, auf die Bühne der Kulturmühle. Wie ist es denn heute in der Realität?

Ira Peter

Nicht deutsch genug? lesung mit Ira Peter

„Deutsch genug?“ So lautet der Titel einer Lesung, mit der Ira Peter am 20. Juni um 18 Uhr in der Museumsscheune des Wolhynier-Umsiedlermuseums in Linstow zu Gast ist. Es ist auch der Titel eines Buches …

Burger

Leckere Reise durch Küchen der Welt

Da werden Urlaubserinnerungen wach: Beim Street Food Festival vom 6. bis 9. Juni 2025 können Besucher im Stadthafen in Schwerin kulinarisch einmal durch die ganze Welt reisen.

Die Crew freut sich auf die neue Saison – die Proben haben begonnen.

Karibik ganz nah

Der Startschuss zur neuen Saison des Piraten Action-OpenAir-­Theaters ist gefallen und die Crew segelt in ein weiteres Abenteuer. „Capt‘n Joshua Flint – Der Pakt mit dem Teufel“ lautet der Name der neuen Episode. Premiere ist am 20. Juni.

Goldschwanzsylphe

Faszinierendes Argentinien

In Höhen zwischen 1.000 und 4.500 Metern entfalten sich tropische Urwälder, bunte Berge, riesige Salzseen und spektakuläre Hochebenen mit bis zu zwölf Meter hohen Kandelaber-Kakteen.

„Lotta“ dargestellt vom Ensemble des jungen Staatstheaters

Viel Theater im Theater

Bis zum Spielzeitende wird viel geboten in der Kulturmühle in Parchim. Das Publikum darf sich am 24. Mai auf eine Premiere des Theaterjugendclubs freuen.

Spaß an zwei Bühnen und noch viel mehr: Vom 16. bis 18. Mai ist in Parchim Stadtfest.

Drei Tage feiern

Es ist Stadtfest in Parchim: Drei Tage lang feiern die Eldestädter und ihre Gäste vom 16. bis 18. Mai. Das Partywochenende be­ginnt am Freitag um 18 Uhr auf der Bühne am Alten Markt.

Roswitha Bley von der WIR-Initative (l.) und Jens Matschenz von der Vereinigung der Unternehmensverbände übergeben den Preis an Loraine Blumenthal.

WIR-Vielfaltspreis verliehen

Die Autorin des Dokumentarfilms „Im Osten was Neues“, Loraine Blumenthal, kann sich seit dem 6. Mai über die Auszeichnung mit dem WIR-Vielfaltspreis freuen. Der Preis der Initiative geht mit einem Preisgeld und einer Skulptur des Bildhauers Nando Kallweit einher.

Kindetag in Redefin

Buntes Treiben in Redefin

Ein bunter Kindertag erwartet die Besucher am 1. Juni auf dem Landgestüt Redefin. Von 10 bis 16 Uhr können Mitmachstationen, eine Kinderrallye sowie verschiedene Spiele ausprobiert werden. Und natürlich dreht sich in Redefin alles um das Thema Pferd.

Burgfest

Eine Zeytreise ins Mittelalter

Musik, Gaukelei und Feuershows, Marktreiben und historische Handwerke: Neustadt-Glewe lädt zum Burgfest und Gäste erwartet eine spektakuläre Zeitreise. Oder besser Zeytreise …