Talente sind gefragt
Am 4. Januar gehört die Bühne in der Marienplatz-Galerie wieder den Mutigen: Die UFA-Talent-Base hat sich zum Casting angekündigt – von 12 bis 17 Uhr sind die Talent-Scouts vor Ort.
Am 4. Januar gehört die Bühne in der Marienplatz-Galerie wieder den Mutigen: Die UFA-Talent-Base hat sich zum Casting angekündigt – von 12 bis 17 Uhr sind die Talent-Scouts vor Ort.
Er ist eine Legende der deutschen Musikszene: Howard Carpendale. Und er kommt nach Schwerin – im Rahmen seiner Open-Air-Tournee im Sommer 2025.
Kinder und Eltern aufgepasst! In Redefin findet in diesem Jahr der erste Kinder-Weihnachtsmarkt statt. Er startet am 14. Dezember um 10 Uhr.
Willkommen zur Ludwigsluster Schlossweihnacht! Am 14. und 15. Dezember erwartet Besucher am Schloss ein kleiner Weihnachtsmarkt – jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Kerstin Ott, eine der erfolgreichsten und authentischsten Stimmen der deutschen Musikszene, geht mit ihrem fünften Studioalbum „Für immer für dich“ auf große Tournee.
Prickeln und Witz, das passt durchaus zusammen. Den Beweis erbringt der Journalist und Autor Stefan Schwarz am 16. Januar 2025 um 18 Uhr im CampHus Ludwigslust.
Zum traditionellen Weihnachtskonzert lädt der Förderverein des Ludwigsluster Schlosses am 14. Dezember um 15 Uhr in die Ludwigsluster Stadtkirche ein.
Es ist der tradionelle Jahresabschluss beim Kunstverein Wiligrad: die Kunstbörse. Bis zum 20. Dezember und dann noch einmal vom 2. bis 26. Januar werden in den Atelierräumen des Schlosses rund 80 Künstler ihre Arbeiten in einer Verkaufsausstellung präsentieren.
Die Wolf-Spillner-Bibliothek im Camp-Hus in Ludwigslust hat sich längst als Veranstaltungsort etabliert. Plattdeutsches ist dabei immer wieder beliebt – das zeigte der Auftritt von Wolfgang Kniep und Anke Gohsmann.
Glühschiff ahoi: Am Schlossanleger der Weissen Flotte in Schwerin liegt ein romantisch erleuchteter Weihnachtsdampfer vor Anker.
Seit dem Sommer ist es offiziell: Das Schweriner Residenzensemble steht auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Wenn sich vom 13. bis 22. Dezember die Tore des Schlossinnenhofs zur Höfischen Weihnacht öffnen, lockt der kleine Markt ins Welterbe.
In Stadien, auf Plätzen, im Familienkreis: Viele Menschen lieben es, zusammen zu singen und gerade mit Weihnachtsliedern klappt das prima – die kennen nämlich alle.
Nun dauert es nicht mehr lange und im Kalender steht der erste Advent. Zeit also, die Weihnachtskalender aufzuklappen – auch bei den Veranstaltungen.
Der Polizeichor Schwerin lädt gleich an zwei Terminen zu weihnachtlichen Konzerten ein. Am 30. November um 15 Uhr im Fridericianum in Schwerin und am 15. Dezember um 15 Uhr in der Dorfkirche Sukow dürfen sich Besucher auf besinnliche und festliche Klänge freuen.
Die Mönche des Shaolin Kung Fu haben in diesem Jahr 39.000 Zuschauer in acht europäischen Ländern begeistert. Im kommenden Jahr kehren die Meister zurück…