Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Der digitale Marktplatz in MV

Der digitale Marktplatz wurde vom Minis­terium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung entwickelt, um lokale Einzelhändler über eine landesweite Plattform sichtbar zu machen. Sie gibt einen Überblick, welcher Händler in unmittelbarer Nähe welchen Service oder welches Produkt bietet. Gerade jetzt in der Zeit der Corona­pandemie, aber auch darüber hin­aus lautet das… 

Wegweiser zur Gastronomie

Um in der jetzigen erneuten Lockdown-Situation ein kostenloses Hilfsangebot zu bieten, hat das „Digitale MV“, Stabsstelle im Minis­terium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, den bestehenden Online-Marktplatz um eine neue Seite für gastronomische Angebote erweitert. In der Liste, die immer umfangreicher wird, finden sich alle relevanten Informationen von Kontakt bis Speisekarte… 

„Flotte Weihnacht“ to go

Die „Flotte Weihnacht“ zum Mitnehmen – das erwartet Schweriner und Schwerin-Besucher aktuell am Schloss-Anleger der Weissen Flotte. Hier hat sich das Fahrgastschiff „Schwerin“ in eine schwimmende Weihnachtsstube verwandelt, aus der täglich ab 11 Uhr zum Beispiel Früchtepunsch, heißer Apfelsaft und Glühwein „to go“ angeboten werden. Daneben lockt das Würstchen-Fahrrad mit… 

Sehr guter Handwerker

Das ist Premiere: Kurt Deuse aus Dabel erreicht den ersten Platz beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in diesem Jahr für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Damit kommt der beste Anlagenmechaniker SHK zum ers­ten Mal aus Mecklenburg-Vorpommern. Das ist ein erstklassiges Aushängeschild für den Ausbildungsberuf und… 

Ein grünes Markenzeichen

Der Industrie- und Gewerbepark Parchim West darf sich seit kurzem „Grünes Gewerbegebiet“ nennen. Dieses Label drückt ein Qualitätsmerkmal aus und wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern an Unternehmen, Gewerbe- und Industriegebiete vergeben, die mit Maßnahmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz, sparsamer Flächenverbrauch und alternative Mobilität punkten. Die 44 Unternehmen im Industrie-… 

Mach den ersten Schritt zum Erfolg!

Eine fundierte Ausbildung ist der Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Nie waren die Chancen für junge Menschen so groß wie heute, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, der ihren Wünschen, Fähigkeiten und Talenten entspricht. Die Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern suchen Auszubildende, und jede beziehungsweise jeder hat eine Chance. Bewirb dich jetzt! Wenn du… 

„Höfische Weihnacht“ im Innenhof des Schweriner Schlosses

Auch in diesem Jahr soll vom 11. bis 20. Dezember in Schwerin wieder die Höfische Weihnacht locken: ein kleiner romantischer Weihnachtsmarkt im Schlossinnenhof. Dann wird das Gebäude selbst zum Hauptdarsteller: In warmes Licht getauchte Fassaden und eine Dachlandschaft aus Türmen und Türmchen lassen eine ganze Kulisse zum Genießen entstehen. Von… 

Mühlenhort mit vollem Service

Die Autohäuser der Mühlenhort-Gruppe in Schwerin und Wismar sind auch in schwierigen Zeiten unter Einhaltung der üblichen Hygieneregeln weiterhin mit dem vollen Service für ihre Kunden da. Und die Kunden wissen lange, dass sie sich auf das Mühlenhort-Team verlassen können. Seit 2000 ist das Unternehmen in Wismar aktiv und bereits… 

Vorhang auf: Puppentheater!

Die Vorfreude wächst, und jetzt ist es ja auch nicht mehr weit bis zum Weihnachtsfest, aber in diesem Jahr ist pandemiebedingt vieles anders als sonst – und vor allem können Veranstaltungen nur unter besonderen Bedingungen stattfinden. Die Werbegemeinschaft der Marien­platz-Galerie möchte ihren Besuchern dennoch etwas bieten. So gastiert zum Beispiel… 

Shoppen gehen im Advent

Und da ist das Jahr auch schon fast wieder zu Ende. Nur noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest. Nun heißt es, rechtzeitig einzukaufen, damit es nicht wieder so knapp wird. Da ist die Marienplatz-Galerie generell eine gute Adresse. An den Adventssonnabenden – 28. November sowie 5., 12., und 19. Dezember… 

„Flotte Weihnachten“ in Schwerin

Die Aussichten sind magisch: Vom Schlossanleger der Weißen Flotte fällt der Blick auf Schwerins Fotomotiv Nummer eins. Das ist auf dem Alten Garten nicht anders. Hier vervollständigen noch Theater und Museum die prächtige Kulisse und machen zusammen mit dem Schloss den Platz zu einem der schönsten Norddeutschlands. Ein wunderbarer Ort… 

Kunsthandwerker gesucht!

Flammkuchen und Pfannkuchen, Töpferwaren, Baumschmuck, Holzschmuck und anderer Schmuck: Wer das – oder andere schöne Kleinigkeiten – im Angebot hat, kann sich um einen Stand auf der Höfischen Weihnacht und der Flotten Weihnacht mit Stand­orten am Anleger „Weisse Flotte“ und auf dem Alten Garten bewerben. Gefragt sind Künstler und Kunsthandwerker,… 

Hilfreicher Dorfladen

Am 28. September erreichte den Landkreis Nordwestmecklenburg ein Schreiben aus dem Bundesminis­terium für Ernährung und Landwirtschaft mit einer freudigen Nachricht für eine ehrenamtliche Initiative im Landkreis: Der Dorfladen in Grambow erhält eine Soforthilfe aus dem Topf der Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ des Ministeriums von Julia Klöckner. Mehr als 2.500… 

Weihnachten mit Seeblick

Mit Blick auf Schweriner See und Schloss den Advent genießen, einen Gang runterschalten, nach einem turbulenten Jahr zur Ruhe kommen: Das geht in diesem Jahr am Schlossanleger der Weissen Flotte. Erstmals wird dort vom 23. November bis zum 20. Dezember „Flotte Weihnacht“ gefeiert – an Bord eines Fahrgastschiffs und auf… 

Gastfreundlich und offen

Im Mai hat der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit Partnern seine Kampagne „Wir sind Urlaubsland“ gestartet – Ausgangspunkt einer mehrjährig angelegten Initiative. Seitdem hat die Kampagne für ein gastfreundliches und offenes Land immer mehr Unterstützer gefunden, auch aus unserer Region. So sagt zum Beispiel Marita Fauk, Stadtführerin in der Hansestadt Wismar:…