Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Lecker schenken

Gutes Essen gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Das ist sicher auch ein Grund, weshalb Präsentkörbe einfach immer gut ankommen. Das gilt natürlich auch für die Körbe der Mecklenburger Landpute, die es in verschiedenen Varianten gibt – ein Genussgeschenk für ebenso viele Gelegenheiten. Wer lecker Freude schenken möchte, liegt… 

„Davon werden alle profitieren“

Die Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Parchim-Lübz werden zum 1. Januar 2021 fusionieren. Das beschlossen beide Finanz­institute mit Zustimmung der Zweckverbände Ende September. Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin wird nach der Fusion mit einer Bilanzsumme von deutlich mehr als drei Milliarden Euro, fast fünf Milliarden Euro Kundengeschäftsvolumen, 28 Filialen, einem leistungsfähigen Kunden-Service-Center sowie Kompetenz-Centern… 

Im Advent geht‘s ins Schloss

Der Termin für die Höfische Weihnacht 2020 steht. Vom 11. bis 20. Dezember findet im Innenhof des Schweriner Schlosses wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Und trotz der Corona-Richtlinien soll es gemütlich werden: Eine farbige Beleuchtung setzt die Fassade des Schlosses ins rechte Licht, weihnachtliche Musik erklingt – natürlich auch live… 

Puppentheater wieder zu Gast in der Marienplatz-Galerie

Ja, es vergehen noch so einige Wochen bis zum Weihnachtsfest, aber in diesem Jahr ist pandemiebedingt vieles anders als sonst – und vor allem können Veranstaltungen nur unter besonderen Bedingungen stattfinden. Die Werbegemeinschaft der Marien­platz-Galerie möchte ihren Besuchern dennoch etwas bieten. So gastiert zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit wieder die… 

Halloween und Lichterwoche in der Marienplatz-Galerie

Es wird gruselig in der Marienplatz-Galerie. Keine Angst, das Shoppingvergnügen in dem kleinen, feinen Einkaufszentrum bleibt erhalten. Aber vom 24. bis 31. Oktober ist die Galerie schön Halloween-schaurig geschmückt. Die Besucher werden von unter anderem von Hexen und leuchtenden Kürbisköpfen begrüßt. Die Gestalten sind jedoch ganz friedlich und stimmen auf… 

200 Euro für Klassenkassen

Einen Zuschuss von 100 Euro für die Klassenkasse hatte die Werbegemeinschaft der Marienplatz-­Galerie Schwerin für Erstklässler ausgelobt. Zur großen Überraschung der Gewin­nerklassen hat sie am Ende sogar noch jeweils einen weiteren Hunderter draufgelegt. Je 200 Euro gewonnen haben nun die 1c der Grundschule am Mueßer Berg in Schwerin, die 1b… 

Stylish in den Herbst

Gelb in vielen Schattierungen und dunkle Naturtöne von Khaki über Braun bis Oliv – das sind die Modefarben dieses Herbstes. Was die Schnitte angeht, sagt Sissi Sparr vom Modegeschäft „Kult“: „Bei den Damen erfährt die Schlaghose erneut ein Revival, weiterhin angesagt sind High-Waist-Hosen. Als Oberteile werden gern bauchfreie Tops getragen,… 

Ein Korb für alle Fälle

Rund 100.000 Strandkörbe soll es an deutschen Stränden geben. Und längst hat das Sitzmöbel sein natürliches Habitat verlassen: Strandkörbe sind im Garten und auf der Terrasse zu finden, im Gebirge und am Baggersee. Wilhelm Bartelmann, der der Welt diesen Traum aus Weidengeflecht schenkte, wurde am 7. Oktober vor 175 Jahren… 

Leinen los in den goldenen Herbst

Der schöne Spätsommer weckt die Hoffnung auf einen goldenen Herbst. Und wo könnte der schöner sein als auf dem Wasser? Noch bis zum 31. Oktober stechen in Schwerin die Schiffe der ­WEISSEN FLOTTE zu unterschiedlichen Törns in See – vielleicht auch ein heißer Tipp für die Herbstferien? Gemütlich auf den… 

Rein in die heimische Natur

Raus aus dem Dschungel und rein in die heimische Natur könnte das Thema der neuen Dekoration in der Marienplatz-Galerie lauten. So begrüßen gleich am Haupteingang einige niedliche Waldbewohner die Besucher. Besonders die Jüngsten sind begeistert von den Tierkindern, die freundlich ihren Kopf bewegen und dadurch sehr lebendig wirken. Auch ein… 

Ausgebildet für den Schiffbau

Im vor sechs Jahren an der Hochschule Wismar eingerichteten Bachelorstudiengang „Schiffselektrotechnik“ werden ab dem Wintersemester 2020/21 zwei Vertiefungsrichtungen zur Auswahl stehen. Die bisherige Grundausrichtung „Schiffs­elektrotechnik“ wird ab September durch die Studienrichtung „Elektrotechnik für den Schiffbau“ ergänzt, um noch passgenauer auf die Branchenbedürfnisse eingehen zu können. Damit ist die Hochschule Wismar… 

Neues Haus für starke Marke

Die Herzen von Outdoor-Fans werden hier ganz sicher höher schlagen: In Schwerin-Lankow hat die Mühlenhort-Gruppe am Bremsweg ein weiteres Autohaus nebst Ausstellungsraum und Werkstatt für die Marke Land Rover eröffnet. „Damit können wir sowohl Volvo als auch Land Rover jetzt in Single Brand Showrooms präsentieren“, sagt Andreas Treichel, Assistent der… 

Frankenweine im Schweriner Burggarten

Traditionell lädt die Winzergruppierung Fränkisches Gewächs im Juni eines jeden Jahres zu einer Frankenwein-Präsentation in den Schweriner Burggarten ein. Wegen der Pandemie konnte der Termin leider nicht gehalten werden. Doch inzwischen ist mit Vernunft, Abstand und gegenseitiger Rücksichtnahme nicht alles, aber vieles wieder möglich. Aus diesem Grund wird das Fränkische… 

Die Neuen sind da

Ob Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement oder Vermessungstechniker: In der Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsberufen. Jetzt begrüßte Landrat Steffen Sternberg in einer kleinen Feierstunde 19 junge Leute, die künftig beim Landkreis durchstarten wollen. Damit wächst die Zahl der Auszubildenden und Studenten bei der Behörde auf insgesamt 60. In…