Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Hilfe für Unternehmer

Gastronomen in Grevesmühlen dürfen öffentliche Flächen für die Außengastronomie in diesem Jahr kostenfrei nutzen. Vereinen werden darüber hinaus die Gebühren für die Nutzung der Sportplätze bis auf Weiteres erlassen. Das haben die Mitglieder des Hauptausschusses der Stadt nach einer Dringlichkeitssitzung Anfang Mai beschlossen. Ziel sei es, Vereine und lokale Wirtschaft… 

Neues Motoristik- und Fahrradcenter bei Raiffeisen BHG Lübz

Am 4. April dieses Jahres eröffnete die Raiffeisen BHG Lübz im Zuge des Umbaues der alten Werkstatt auf ihrem Betriebshof ein neues Motoristik- und Fahrradcenter. Auf fast 300 Quadratmetern findet man jetzt eine große Auswahl an Rasentraktoren, Mährobotern, Rasenmähern, Motorsensen, Kettensägen, Heckenscheren und vielem mehr. Die Firmen Stihl, Husqvarna, Einhell,… 

Die Designschule Schwerin geht online

Die Designschule Schwerin steckte in den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür und den Start ins Sommer­semes­ter. Covid-19 kam, und es war jedem bewusst, die Schule würde schließen müssen, und irgendwie hat es dann trotzdem überrascht. Kann es klappen von heute auf morgen mit allen Unterrichten online zu gehen?… 

Weiße Flotte Schwerin startet in die Saison

Die Weiße Flotte Schwerin ist wieder in die Saison gestartet. Zunächst gilt ein Sonderfahrplan, und alle Fahrten dauern jeweils neunzig Minuten. Aber schlemmen ist erlaubt; die Fahrgäste können sich auf das reguläre Gastronomieangebot freuen. Der „Erdinger Dämmertörn“ wird wie gewohnt von Juni bis August regelmäßig stattfinden Verschoben werden musste hingegen… 

Ein neuer Job beim Cube-Store Schwerin!

Der Cube-Store mitten im Herzen Schwerins, in der Marienplatz-Galerie, sucht neue Mitarbeiter im Verkauf und der Werkstatt. Auf über 1.500 Quadratmetern präsentiert der Store in einem modernen und lichtdurchfluteten großen Ladengeschäft über 1.000 Fahrräder und E-Bikes. In seiner typen- und markenoffenen Fahrradwerkstatt bietet der Cube-Store erstklassigen Service Rund ums Rad.… 

Masken im frischen Design

Sich selbst und andere zu schützen – das ist in Corona-Zeiten der Hintergrund der immer wieder ausgesprochenen Empfehlung, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aktuell ist ein Tuch oder Schal oder eine Maske Voraussetzung, um Bus und Straßenbahn zu fahren, einkaufen zu gehen, ein Museum zu besuchen und, und, und. Ist das… 

Mit Spaß vor der Kamera

Schminken, frisieren, stylen. Die richtige Pose finden. Das Klicken der Kamera. Und alles wieder von vorn – so lange, bis die perfekten Bilder im Kasten sind: Fotoshootings können harte Arbeit sein. Und trotzdem liebt Ria Zühlsdorf ihr Hobby. Die 19-Jährige aus Kalkhorst bei Boltenhagen hat Spaß daran, vor der Kamera… 

Ralf Lorber ist Unternehmer des Jahres in Nordwestmecklenburg

Ralf Lorber ist Unternehmer des Jahres im Landkreis Nordwest­mecklenburg. Der Geschäftsführer der Wismarer EGGER GmbH wurde auf dem Unternehmerempfang des Nordwestkreises Anfang März ausgezeichnet. Er ist erst der zweite angestellte Geschäftsführer, der diesen Preis erhält. Landrätin Kerstin Weiss begründete die Wahl der Jury so: „Ralf Lorber trägt als Mitglied der… 

„Sparmartin“ feiert

Anfang 2000 fuhr Martin Dankert noch selbst täglich von Wittenburg nach Hamburg zur Arbeit. Die Kraftstoffpreise waren gerade wieder hoch, und es ging vom gut verdienten Geld ein beträchtlicher Teil für den Arbeitsweg wieder weg. Der Ingenieur für Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik) dachte daran, dass viele Pendler das gleiche Problem haben, und… 

Mecklenburger Landpute auf unseren Märkten

Regionale Leckereien ganz frisch, Geflügelbratwürste, Steaks, ganze Hähnchen oder Leckereien für den Grill, auch Bio-Eier sind dabei – alles aus unserer eigenen Region. Aus Severin kommen die grün-rot-weißen Verkaufswagen von der „Meck­lenburger Landpute“ dienstags bis sonnabends auf unsere Wochenmärkte; die Filialen sind von Montag bis Sonnabend geöffnet. Wochenmärkte Dienstags Lübz,… 

Hanseschau findet später statt

Die 30. Hanseschau in Wismar konnte nicht zum geplanten Termin vom 16. bis 19. April stattfinden, wurde jedoch nicht abgesagt: Der Veranstalter der Hanseschau, Das AgenturHaus GmbH, arbeitet derzeit mit verschiedenen Partnern an einem neuen Termin, der noch im Jahr 2020 liegen soll. Durch Gemeinschaft und Solidarität zwischen den organisatorischen… 

Maske statt Kleid

Wunderschöne Brautkleider sind das Metier von Franziska Cengiz in ihrem Geschäft „Weiße Träume“ in Grevesmühlen. Sie trägt einen gro­ßen Teil dazu bei, dass die Hochzeit zum schönsten Tag im Leben der Braut wird. „Normalerweise“, sagt sie, „bin ich selbst täglich im Geschäft und verkaufe die Kleider, während sich in der… 

Top gekleidet in den Frühling

Endlich wird es Frühling. Mit dem Beginn der wärmeren Jahreshälfte steigt auch wieder die Lust auf das Mode-Shoppen. In der Marienplatz-Galerie ist man auf jeden Fall genau richtig dafür. Von sportlicher Streetwear bis zu Anzug und Kleid ist hier alles zu haben. Ein paar zusätzliche Anregungen gibt es traditionell bei… 

Modedesign als Ausbildung

Kleider machen Leute – aber wer macht die Kleider? Nicht irgendwelche Leute, sondern kreative Köpfe mit viel Talent und Können: die Modedesigner. Als Modedesigner folgst du der Mode, entwickelst sie weiter, erfindest sie neu und bringst mit deiner Kreativität Trends und Styles auf die Laufstege. Du beeinflusst mit deinen Ideen…