Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Feiern im Landputenspeicher

Im Landputenspeicher in Severin kann nach dem großen Umbau endlich wieder gefeiert werden. Das Ambiente des historischen Speichers blieb unverändert. Über die neue Küche, die wochentags für die Versorgung des Hofladens und der öffentlichen Kantine genutzt wird, freut sich besonders die Speicherchefin Mandy. „Auch die Kollegen haben die besondere Stimmung,… 

Altstadt hat viel zu bieten

Die Altstadt als Erfolgsraum – das bleibt in Parchim weiter ein wichtiges Thema. Deshalb hatte Bürgermeister Dirk Flörke die Teilnehmer des diesjährigen gleichnamigen IHK-Wettbewerbs ins Rathaus eingeladen, um sich für deren Engagement zu bedanken. Lutz Rosengarten von „Wein & Geist“, Mohamed Alsaadi von „Syrische Spezialitäten“ sowie Ulrich Debler und Marcel… 

Weihnachten eingeläutet

Noch vor dem Karnevalsauftakt wurde in der Marienplatz-Galerie die Adventszeit eingeläutet. Zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. November drehte sich bei einem kleinen Fest alles um Weihnachten. Klar, dass besonders die Kinder auf ihre Kosten kamen. Sie bastelten hübsche Dekorationen und ließen sich schminken. Zu Gast war außerdem ein goldener Engel,… 

Stimmungsvolle Lichterwoche

Die Marienplatz-Galerie mal in einem ganz anderen Licht betrachtet: Während der Schweriner Lichterwoche startete die Galerie jeden Abend um 18 Uhr eine Lasershow mit Musik. Jeweils etwa eine Viertelstunde lang wurde die Mall in variierenden Farbtönen illuminiert. Für die Show sorgte das Pro-Dj-Lightning-Team aus Wismar. Und schon von Weitem sichtbar:… 

30 Jahre glückliche Gewinner

Dreißig Jahre Lotto Mecklenburg-Vorpommern bedeutet drei Jahrzehnte glückliche Gewinner. Dazu zählen nicht allein die Lottospieler, eine Reihe richtiger Zahlen tippten und somit eine ordentliche Summe einstrichen, sondern auch Organisationen, Vereine und Verbände, die sich dem Gemeinwohl in unserem Land verschrieben haben. Mehr als eine Milliarde Euro kamen seit 1991 unter… 

Strom statt Diesel

Strom statt Diesel: Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat einen Teil der Fahrzeugflotte auf Elektroautos umgestellt, die mit selbst erzeugtem Solarstrom aufgeladen werden können. Jedes der 15 Fahrzeuge hat eine Reichweite von rund 500 Kilometern pro Ladung. Sechs der Autos werden in Leezen stationiert, weitere in Außenstandorten. Bereits seit 2013 optimiert das… 

Vielfalt erhalten

Leerstand in den Einkaufsstraßen der Altstädte – ein immer häufigeres Phänomen. Um diesem entgegenzuwirken, veranstaltet die IHK zu Schwerin seit einigen Jahren den Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“, der dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ stattfand. Unter 30 Bewerbern aus elf Innenstädten Westmecklenburgs konnten sich Vanessa Kersting, Victoria Lommatsch und… 

Ankerplatz mit Weihnachtsfeeling

Mit Kollegen nach der Arbeit auf einen Glühwein oder einen Punsch – für viele gehört das im Advent einfach dazu. Und das Vergnügen kann beginnen: Seit Anfang November lockt die „Flotte Weihnacht“ an den Schlossanleger der Weissen Flotte – der perfekte Ort, um mit der Familie, Freunden und Kollegen eine… 

Innenhof im Lichterglanz

Es weihnacht wieder im Schloss! Nach der Premiere 2019 und der coronabedingten Zwangspause 2020 öffnen sich die Tore des Schlossinnenhofs in diesem Jahr wieder zur Höfischen Weihnacht. Vom 3. bis 19. Dezember wird der kleine Weihnachtsmarkt im Schloss Gäste begrüßen. Das ist ein längerer Zeitraum als im Jahr der Premiere.… 

Fisch, Burger und eine Steakwand

Das Restaurant „Zum Burgwall“ in Groß Raden bei Sternberg feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Es hat sich weit über die Region hinaus ein hervorragenden Ruf erkocht – nicht zuletzt dank seiner modernenen kulinarischen Erlebnisküche mit marktfrischen Zutaten und saisonalen Kreationen. Serviert werden unter anderem Fischgerichte und Hausmannskost mit… 

„Between the Buns“ in der Marienplatz-Galerie Schwerin eröffnet

Es hat eine Weile gedauert, und er musste den Eröffnungstermin ein bisschen verschieben, aber nun hat Sami Alwattar in der Marienplatz-Galerie endlich seinen Burgerladen „Between The Buns“ eröffnet. Aber was heißt hier Burgerladen? Es dreht sich in dem Schnellrestaurant zwar tatsächlich alles um die Brötchen mit dem Hackfleisch-Patty, aber das… 

Die Marienplatz-Galerie strahlt

Während der Schweriner Lichterwoche vom 22. bis 30. Oktober bietet die Marienplatz-Galerie ihren Besuchern jeweils ab 18 Uhr (außer Sonntag, 24. Oktober) ein besonderes Erlebnis: eine Lasershow. In Zusammenarbeit mit den Licht-Experten von Pro-Dj-Lightning aus Wismar wird die gesamte Mall mit spektakulären Lichteffekten illuminiert. Die Show dauert etwa 12 bis… 

Verkaufsoffener Sonntag in der Marienplatz-Galerie Schwerin

Am 10. Oktober wurde in der Marien­platz-Galerie ein Herbstfest gefeiert. Es brachte vor allem den jüngsten Besuchern viel Spaß. Stelzengänger und andere originell verkleidete Künstler waren in der Galerie unterwegs, Kinder konnten basteln und sich schminken lassen. Anlass für das Fest war der verkaufsoffene Sonntag. Und der nächste steht bereits…