Vom 30. Mai bis 1. Juni lockt das 32. Burgfest

Musik, Gaukelei und Feuershows, Marktreiben und historische Handwerke: Neustadt-Glewe lädt zum Burgfest und Gäste erwartet eine spektakuläre Zeitreise. Oder besser Zeytreise: Denn wenn vom 30. Mai bis 1. Juni die Schwerter klirren, die Marketenderinnen rufen und die Dudelsäcke klingen, hält rund um die Burg das Mittelalter Einzug.
Neben der wunderschönen Kulisse locken Programme auf drei Bühnen, der Besuch im Wikingerdorf und zahlreiche Mitmach-Angebote. Wer Lust hat, das Filzen, Korbflechten und Schmieden, Weben, Hobeln und Lederbasteln auszuprobieren, findet viele Möglichkeiten. Die begeistern ganz sicher die Kinder – genauso wie handgekurbelte Karusselle, Kletterleiter und ein historischer Wasserspielplatz. Höhepunkt ist wie in jedem Jahr das Schlachtgetümmel. Dazu rücken 400 Kämpfer an, die am Ufer der Elde ihr Lager aufbauen.
Die Huscarl-Schlachten in Neustadt-Glewe sind die größten ihrer Art in Europa – und ein echter Publikumsmagnet. Termine sind am Sonnabend (31. Mai) um 13.15 und 17 Uhr und am Sonntag (1. Juni) um 13.30 und 16.30 Uhr. Auch Ritterturniere dürfen nicht fehlen: am Sonnabend um 15.30 und 18.30 Uhr und am Sonntag um 11.30 und 15.30 Uhr.
Die Preise im Vorverkauf
Fr: Erwachsene 8 Euro, ermäßigt
7 Euro, Familienkarte 22 Euro
Sa: 13/11 Euro, Familie 31 Euro
So: 11/9 Euro, Familie 25 Euro.
Wochenendkarten: 24/21 Euro,
Familie 53 Euro
www.neustadt-glewe.de