Zum Inhalt springen

Grüße vom Berliner Bären

Werke von Günter Anlauf sind in der Wismarer Gerichtslaube zu sehen

Werke von Günter Anlauf – Wismarer Gerichtslaube
„Nixe“ heißt die kleine Skulptur von Günter Anlauf. Sie entstand 1986 aus Aluminium und befindet sich in Privatbesitz. Foto: privat

Wer über die Autobahn 111 nach Berlin fährt, wird vom Berliner Bären begrüßt. Geschaffen hat das Wappentier der Künstler Günter Anlauf (1924-2000), der rund 70 Hausfassaden in Berlin mit Ornamenten neu gestaltete. Einen Einblick in das Werk Anlaufs erhalten Kunstinteressierte bald auch in Wismar: Am 14. November um 17 Uhr öffnet in der Gerichtslaube am Rathaus eine Ausstellung unter dem Titel „Von Bären, Nixen und Fabelwesen“. Dann wird Kuratorin Karen Hammer in die Ausstellung einführen.

Seit 1953 beteiligte sich Günter Anlauf an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland und gründete 1959 in Kreuzberg mit den Freunden Günter Bruno Fuchs und Robert Wolfgang Schnell die legendäre Hinterhofgalerie „Zinke“, in der sich Künstler aus West- und Ostberlin trafen. Es war ihm immer ein Anliegen, seine Kollegen in sein Leben und Wirken einzubeziehen. Zahlreiche Werke von Anlauf sind bis heute im öffentlichen Raum in Berlin zu bewundern; die kleinen feinen Skulpturen befinden sich überwiegend in Privatbesitz. Durch die großzügige Bereitschaft eines Sammlers und seiner Familie sowie der Witwe des Künstlers kann in Wismar eine Ausstellung mit kleinen Formaten gezeigt werden. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags bis 17 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 1. Februar 2026 zu sehen.