Uhrenbörse lädt am 29. November Sammler und Interessierte ein

Für alle, die sich für Uhren interessieren, ist sie eine feste Institution: die Schweriner Uhrenbörse am 29. November im Café „tisch“, direkt am Seitenausgang des Schloßparkcenters. Aber auch alle, die eine alte Uhr verkaufen wollen, haben sich die Börse, die der 1. Mecklenburger Uhrenclub veranstaltet, fest im Kalender vorgemerkt. Denn in so manchem Haushalt schlummern noch einige Raritäten: die alte Wanduhr von der Oma oder die vererbte goldene Taschenuhr des Großvaters. Nur sind es auch wirklich kleine Schätze? Und was sind sie tatsächlich wert? Antwort findet man ganz einfach bei den vielen Uhrenexperten vor Ort.
Zu sehen sind auf der Uhrenbörse zahlreiche antike Raritäten: seltene Armbanduhren, besondere Flieger- oder Taucheruhren, aber auch Raritäten aus DDR-Zeiten, wie seltene Auszeichnungsuhren oder Prototypen. Wer spezielles Uhrmacherwerkzeug sucht, kann auch mit diesem Wunsch auf der Schweriner Uhrenbörse fündig werden. Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt, denn es wird Kaffee und Kuchen angeboten. Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr, Rückfragen sind unter der Telefonnummer 0172-3862082 bei Sebastian Knauer möglich.