Theater- und Bühnenverein Wismar: „Dreigroschenoper“ ist Projekt für 2025
Das neue Projekt steht fest: Im Sommer 2025 wird der Theatersommer St. Georgen sein Publikum mit der „Dreigroschenoper“ erfreuen. Holger Mahlich inszeniert Bertolt Brechts Stück für die Wismarer Georgenbühne.
Nach der Vorlage von John Gays ‚The Beggar’s Opera‘, übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Hauptmann und mit der Musik von Kurt Weill“, wurde die „Dreigroschenoper“ 1928 in Berlin uraufgeführt. „Es wird ein höchst amüsantes, romantisches Stück mit verrückten Figuren, eine Liebes- und Gangstergeschichte, die mit der Musik aus insgesamt 25 Titeln das Publikum einfach mitreißen wird“, sagt Regisseur Holger
Mahlich über seine Inszenierung. Seine Begeisterung für das Stück rührt nicht nur aus der besonderen Entstehungsgeschichte, Mahlich hat quasi durch die Dreigroschenoper zu seinem Beruf gefunden. Kennen gelernt hat er sie am Berliner Ensemble, die Kraft, Musikalität und Freude darin nahm ihn gefangen und er wusste: Das möchte ich selbst einmal machen. Inzwischen ist der Schauspieler auch Regisseur und bei den Inszenierungen in Wismar ein Garant für Qualität. Mahlich wird also sowohl in der Besetzung der Schauspielerriege als auch der Musiker – allein das Orchester im Stück ist auf sieben Musiker geschrieben –auf höchste Professionalität achten. Das Stück in seiner Zeit zu belassen ist ihm ein wichtiges Anliegen, denn „die damalige Sprache, ganz besonders die der Gangster der 1920-/1930-iger Jahre ist nicht übertragbar und auch nicht die Kostüme“. Von den gängigen Songs schwärmt Holger Mahlich geradezu, wobei die Moritat von Mackie Messer zwar die bekannteste, aber bei weitem nicht die einzige sei, die den Erfolg des Stückes begründet.
Der Theater- und Bühnenverein freut sich sehr, mit der „Dreigroschenoper“ im kommenden Juli und August einzuladen. Trotz der enormen Kosten sollen die Ticketpreise moderat bleiben. Der Ticketverkauf soll demnächst starten – Näheres wird über die Homepage bekannt gegeben.
www.theatersommer-wismar.de