Zum Inhalt springen

Museumsabend mit Bildungsreise

Wolfgang Zessin spricht im Natureum über Italien

Wolfgang Zessin spricht im Natureum über Italien
Stele mit Felsgravur aus Capo di Ponte, Valcamonica. Foto: Zessin

„Naturkundliche Reise nach Sizilien – der Weg ist das Ziel.“ Unter dieses Motto hat Wolfgang Zessin seinen Vortrag am 21. Oktober um 19 Uhr im Natureum in Ludwigslust gestellt. Der stellvertretende Vorsitzende der Naturforschenden Gesellschaft spricht an diesem Abend über eine naturkundliche Reise nach Sizilien, die ihn und seine Frau im März und April dieses Jahres über mehrere Stationen bis auf die Insel führte. Vom Tal Valcamonica mit seinen rätselhaften Felsbildern in den südlichen italienischen Alpen über Rom und Neapel, Pompeji und Paestum bis nach Palermo und ins Tal der Tempel nach Agrigent durchquerten die beiden Italien von Nord nach Süd.

Im Ergebnis dieser Reise gab es eine Fülle von Eindrücken aus Kunst und Natur. Zu den Highlights gehörten die Anlage gut erhaltener dorischer Tempel in Paestum südlich von Neapel und die Normannendome in Monreale und Palermo. Am Ende lagen hinter Zessins 7000 Kilometer – viel Stoff also für einen spannenden Vortrag am nächsten Museumsabend. 

www.naturforschung.info